54 |
Titel |
TI |
[DE] Vorrichtung zur Messung der Komponenten von Gasen über größere Entfernungen [EN] Device used for measuring the carbon dioxide content in several greenhouses has a pump which continuously releases gas into measuring line arranged at each measuring point |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Pfalz, Bernd, Dipl.-Ing., 02899 Schönau-Berzdorf, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Pfalz, Bernd, Dipl.-Ing., 02899 Schönau-Berzdorf, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
28.04.2001 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
10121033 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
10.10.2002 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
G01N 27/403
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
A01G 9/14
A01G 9/18
G01N 1/26
G01N 27/416
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
G01N 1/24
G01N 1/26
G01N 2001/2261
G01N 33/0031
G01N 33/004
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
G01N 1/26
(2006.01)
G01N 33/00
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
G01N 1/22
(2006.01)
G01N 1/24
(2006.01)
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Vorrichtung zur Messung der Komponenten von Gasen über größere Entfernungen, insbesondere zur Messung des CO¶2¶-Gehaltes in mehreren Gewächshäusern, mit Meßleitungen (3) und Umschaltung von Meßleitung (3) zu Meßleitung (3) und damit von Meßpunkt zu Meßpunkt mittels eines Multiplexers (4). An jedem Meßpunkt ist eine schwache, ständig das Gas in die Meßleitung (3) abgebende Pumpe (2) angeordnet. Jede Meßleitung (3) endet vor dem Multiplexer (4) ein einem Gefäß (5) mit einem geschlossenen Dach in der Nähe des Daches. Das Gefäß (5) hat am Boden einen Auslauf (8) von der Stärke der Meßleitung (3). Die Ansaugleitung (10) des Multiplexers (4) ist in der Nähe des Daches des Gefäßes (5) oberhalb der Einmündung (9) der Meßleitung (3), mit dieser nicht korrespondierend, eingefügt. Alle den Meßleitungen (3) zugeordneten Gefäße (5) sind nahezu im gleichen Abstand vom Multiplexer (4) angeordnet. [EN] Device for measuring the components of gases over large distances comprises measuring lines (3) with a switch from one measuring line to another and thus from measuring point to measuring point using a multiplexer (4). A pump (2) which continuously releases gas into the measuring line is arranged at each measuring point. Each measuring line terminates before the multiplexer in a vessel (5) having a closed roof. The vessel has an outlet (8) in its base and the suction line of the multiplexer is inserted close to the roof of the vessel above the entry of the measuring line. Preferred Features: The suction line opens into the vessel in the roof. The vessel is a cylinder. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE000002935500C2 DE000003716350C2 EP000000476674A1 US000004090392A
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
A01G 9/14
A01G 9/18
G01N 1/26
G01N 27/403
G01N 27/416
|