54 |
Titel |
TI |
[DE] Verfahren zur Korrektur von Winkelmessungen mittels wenigstens zweier Codespuren |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
BOSCH GMBH ROBERT, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
HAAS GUNTHER, DE
;
HEISENBERG DAVID, DE
;
SIEGLE HENRIK, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
22.08.2000 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
10041096 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
07.03.2002 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
G01B 7/30
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B62D 15/02
G01D 5/20
G01L 3/10
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
G01B 101:10
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
G01D 18/008
G01D 5/145
G01L 3/104
G01L 3/109
G01L 3/12
G01L 5/221
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
G01D 18/00
(2006.01)
G01D 5/14
(2006.01)
G01D 5/16
(2006.01)
G01L 3/10
(2006.01)
G01L 3/12
(2006.01)
G01L 5/22
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Erfindungsgemäß wird ein Verfahren zur rechnerischen Korrektur von Winkelmessungen mittels wenigstens zweier Codespuren (6a, 6b) vorgeschlagen, mit dem insbesondere Montage- und Herstellungsfehler nachträglich korrigierbar sind. Solche Fehler führen zu Exzentrizitäten, Polteilungsfehlern und Fehlanpassungen und können nachträglich beseitigt werden. Ein wesentlicher Aspekt ist, bei einer anfänglichen Kalibrierung die Fehler der Eingangsgrößen oder daraus abgeleiteter Signale mit Hilfe eines Referenzwinkelgebers zu ermitteln und zu speichern. Die Fehler (DELTAalpha(phi), DELTAbeta(phi)) werden mit einer Fourier-Analyse gefiltert. Im Betrieb werden die gefilterten Fehler drehwinkelabhängig von den gemessenen Winkelwerten abgezogen. Diese Korrektur kann iterativ wiederholt werden, so dass der Fehlerwinkel minimal wird. Eine bevorzugte Anwendung ist die Lenkwinkel- und/oder Torsionswinkelbestimmung eines Kraftfahrzeugs. [EN] The invention relates to a method for the computational correction of angular position measurements, using two coded wheels (1a, 1b). The method allows assembly and production errors, in particular, to be retrospectively corrected. The method is essentially characterised in that during an initial calibration, the errors of the input variables, or signals derived therefrom, are determined and stored by means of a reference angle sensor. The errors ( DELTA alpha ( phi 1), DELTA beta ( phi 1)) are filtered using a Fourier analysis. During operation, the filtered errors are deducted from the measured angle values, depending on the rotational angle. This correction can be iteratively repeated, in such a way that the error angle is reduced to a minimum. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B62D 15/02
G01B 7/30
G01D 5/20
G01L 3/10 P
|