Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE000010029105A1 (Seiten: 2)

Bibliografische Daten Dokument DE000010029105A1 (Seiten: 2)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Kombiniertes,internetfähiges GPS-/Handygerät
[EN] Combined Global Positioning System/mobile telephone contains GPS receiver, mobile telephone and enables navigation with position and route data from Internet-based database
71/73 Anmelder/Inhaber PA Claussen, Torsten, 81673 München, DE
72 Erfinder IN Claussen, Torsten, 81673 München, DE
22/96 Anmeldedatum AD 14.06.2000
21 Anmeldenummer AN 10029105
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 01.03.2001
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM G01C 21/02
51 IPC-Nebenklasse ICS H04B 1/08
H04B 1/38
H04M 1/21
H04Q 7/32
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC G01C 21/20
H04M 1/72403
H04M 2250/10
H04W 64/00
MCD-Hauptklasse MCM
MCD-Nebenklasse MCS G01C 21/20 (2006.01)
H04W 64/00 (2009.01)
MCD-Zusatzklasse MCA H04M 1/72403 (2021.01)
57 Zusammenfassung AB [DE] Derzeitige GPS-Navigationssysteme erfordern vom Benutzer entweder Hintergrundwissen über geographische Koordinaten oder sind bei komfortablerer Bedienung wesentlich unhandlicher, da die Bedienungsfreundlichkeit nur durch einen angeschlossenen Laptop oder einen Fahrzeugeinbausatz ermöglicht wird. Hinzu kommen Aktualisierungsprobleme der zugrundeliegenden elektronischen Landkarten. DOLLAR A Ein kombiniertes GPS-/Handygerät nimmt Verbindung zu einer Datenbank im Internet auf und übermittelt seine derzeitige Position. Das Ziel wird als Texteingabe an die Datenbank übermittelt. Diese errechnet Routenpunkte, bei denen eine Richtungsänderung nötig ist und übermittelt sie an das GPS-Handy. Danach erfolgt die Wegführung im Offline-Betrieb anhand der heruntergeladenen Routenpunkte. DOLLAR A GPS-, internet-gestützte Navigation mit einem Handy.
[EN] The device contains a GPS receiver and mobile telephone and uses GPS for position determination. It can call up special Internet pages in Wireless Markup Language format and enables the user to navigate with position and route data from an Internet-based database.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP G01C 21/04
G01S 5/12
H04B 1/08
H04B 1/38
H04M 1/00
H04M 1/21
H04W 88/02