Bibliografische Daten

Dokument DD000000239633A1 (Seiten: 7)

Bibliografische Daten Dokument DD000000239633A1 (Seiten: 7)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] KURBELGEHAEUSEDURCHLUEFTUNG
71/73 Anmelder/Inhaber PA AUTOMOBILWERK EISENACH VEB, DD
72 Erfinder IN KUEMPFEL HEINZ, DD ; LANGENHAN HANS-DIETER, DD
22/96 Anmeldedatum AD 23.07.1985
21 Anmeldenummer AN 27887085
Anmeldeland AC DD
Veröffentlichungsdatum PUB 01.10.1986
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM F01M 13/00
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC
MCD-Hauptklasse MCM
MCD-Nebenklasse MCS F01M 13/00 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Kurbelgehaeusedurchlueftung fuer Viertaktbrennkraftmaschinen zum Beseitigen der giftigen Durchblasgase und zum Reduzieren der Kondenswasserbildung sowie zum Verkuerzen der Warmlaufphase des Motors. Auch bei kalter Aussentemperatur und kalter Maschine soll Kondenswasser- und Kaltschlammbildung vermieden und der Kaltlaufverschleiss reduziert werden. Das wird erreicht durch Anwaermen der Frischluft fuer die Belueftung waehrend der Warmlaufphase. Dazu ist die Belueftungsleitung (20) mit zwei Zufuehrungen von einer Frischluftleitung (25) her versehen, einer Kaltluftleitung (24) und einer Warmluftleitung (23), deren Zugaenge von einer gemeinsamen Steuerklappe (26) geregelt sind. Die Stellung der Steuerklappe (26) ist abhaengig von der Motortemperatur, wobei zweckmaessigerweise die Regelorgane fuer die automatische Ansaugluft-Regulierung genutzt werden. Die Erfindung ist anwendbar bei Viertaktbrennkraftmaschinen. Fig. 1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP F01M 13/00 H
F01M 13/00
F01M 13/02 N2
F01M 13/02 P
F02N 19/04