54 |
Title |
TI |
[DE] Absolute radiometrische Kalibrierung des Radarrückstreuquerschnitts von Radarzielen. |
71/73 |
Applicant/owner |
PA |
DEUTSCH ZENTR LUFT & RAUMFAHRT, DE
|
72 |
Inventor |
IN |
BJÖRN DÖRING, DE
;
DANIEL RUDOLF, DE
;
JENS REIMANN, DE
;
MARCO SCHWERDT, DE
;
MATTHIAS JIROUSEK, DE
;
SEBASTIAN RAAB, DE
|
22/96 |
Application date |
AD |
Jul 16, 2015 |
21 |
Application number |
AN |
10392015 |
|
Country of application |
AC |
CH |
|
Publication date |
PUB |
Mar 13, 2020 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
DE
102014110079
20140717
|
51 |
IPC main class |
ICM |
G01S 7/40
(2006.01)
|
51 |
IPC secondary class |
ICS |
G01S 13/75
(2006.01)
G01S 7/41
(2006.01)
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
G01S 13/74
G01S 13/75
G01S 13/90
G01S 7/40
G01S 7/4004
G01S 7/4052
G01S 7/4091
G01S 7/41
|
|
MCD main class |
MCM |
G01S 7/40
(2006.01)
|
|
MCD secondary class |
MCS |
G01S 13/75
(2006.01)
G01S 7/41
(2006.01)
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
57 |
Abstract |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur radiometrischen Kalibrierung des Radarrückstreuquerschnitts RCS j einer Anzahl N von Radarzielen, wobei zumindest ein Radarziel einen Radarsender mit einer Sendeantenne und einen Radarempfänger mit einer Empfängerantenne aufweist. Das Verfahren umfasst folgende Schritte. In einem ersten Schritt (101) erfolgt ein Aussenden eines Signals S durch einen Radarsender S k mit einer Sendeleistung PT k , j , ein Empfangen des Signals S durch ein anderes der Radarziele, ein Aussenden oder Reflektieren des empfangenen Signals S durch das andere Radarziel und ein Empfangen des von dem Radarziel ausgehenden Signals S durch den Radarempfänger des Radarziels mit der Empfangsleistung PR k,j . In einem zweiten Schritt (102) erfolgt ein Ausführen des Schrittes (101) für N unterschiedliche Paarungen von Radarzielen. In einem dritten Schritt 103 erfolgt basierend auf bekannten Distanzen der Radartransponder bei der Durchführung der Schritte (101) und (102) und ermittelten Verhältnissen PR k,j ,/ PT k,j , ein Ermitteln der Radarrückstreuquerschnitte RCS j der Radartransponder T j basierend auf folgendem Zusammenhang: |
56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
|
56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
|
56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
|
56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
G01S 13/74
G01S 13/75
G01S 13/90
G01S 7/40
G01S 7/41
|