Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument AT000000518634B1 (Seiten: 10)

Bibliografische Daten Dokument AT000000518634B1 (Seiten: 10)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Verstellturm für eine fernoptische Einrichtung
71/73 Anmelder/Inhaber PA KAHLES GES M B H, AT
72 Erfinder IN ING GUNTHER WEISZL, AT
22/96 Anmeldedatum AD 01.12.2016
21 Anmeldenummer AN 510922016
Anmeldeland AC AT
Veröffentlichungsdatum PUB 15.12.2017
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM F41G 1/38 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS F41G 1/16 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC F16M 11/2014
F41G 1/16
F41G 1/38
G02B 21/248
G02B 23/16
G02B 7/16
MCD-Hauptklasse MCM F41G 1/38 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS F41G 1/16 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Ein Verstellturm (1) für eine fernoptische Einrichtung, insbesondere für ein Zielfernrohr, wobei der Verstellturm (1) eine um eine Drehachse drehbare Drehkappe (2) sowie zumindest einen Rastring (3) mit einer Verzahnung und zumindest ein mit der Verzahnung des zumindest einen Rastringes (3) permanent zusammenwirkenden Rastelement (4) aufweist, wobei das zumindest eine Rastelement (4) durch ein Verdrehen der Drehkappe (2) aus einer ersten, nicht arretierten Eingriffsposition, in welcher das zumindest eine Rastelement (4) in Eingriff mit einem ersten Abschnitt der Verzahnung des zumindest einen Rastringes (3) gebracht ist, unter Überwindung eines durch die Kraft zumindest eines elastischen Elements erzeugten Drehwiderstandes in eine zweite, nicht arretierten Eingriffsposition gebracht ist, in welcher das zumindest eine Rastelement (4) in Eingriff mit einem zweiten Abschnitt der Verzahnung des Rastringes (3) gebracht ist, wobei der Verstellturm (1) zumindest ein Einstellelement (8, 8a, 8b) zur, insbesondere stufenlosen Veränderung des Drehwiderstandes aufweist.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE102006016834A1
DE102010060343A1
US000006351907B1
WO002002082003A2
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP F41G 1/16
F41G 1/38