Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument AT000000507215B1 (Seiten: 12)

Bibliografische Daten Dokument AT000000507215B1 (Seiten: 12)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] VERSCHLEISSBESTÄNDIGER WERKSTOFF
71/73 Anmelder/Inhaber PA BOEHLER EDELSTAHL GMBH & CO KG, AT
72 Erfinder IN HUTH STEPHAN DIPL ING, DE ; PERKO JOCHEN DIPL ING, AT ; SCHWEIGER HERBERT ING, AT ; THEISEN WERNER DR ING, DE
22/96 Anmeldedatum AD 14.01.2009
21 Anmeldenummer AN 522009
Anmeldeland AC AT
Veröffentlichungsdatum PUB 15.03.2010
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM C22C 38/12 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS C21D 7/13 (2006.01)
C22C 29/02 (2006.01)
C22C 29/16 (2006.01)
C22C 38/26 (2006.01)
C23C 8/22 (2006.01)
C23C 8/26 (2006.01)
C23C 8/30 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B22F 2998/10
B22F 9/082
C21D 1/26
C21D 2211/004
C21D 2211/008
C22C 33/0228
C22C 33/0292
C22C 38/001
C22C 38/02
C22C 38/04
C22C 38/22
C22C 38/24
C22C 38/26
C22C 38/28
C23C 8/28
Y10T 428/25
MCD-Hauptklasse MCM C22C 38/12 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS C21D 7/13 (2006.01)
C22C 29/02 (2006.01)
C22C 29/16 (2006.01)
C22C 38/26 (2006.01)
C23C 8/22 (2006.01)
C23C 8/26 (2006.01)
C23C 8/30 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft einen verschleißfesten Werkstoff und ein Verfahren zur Herstellung desselben.Gemäß der Erfindung enthält dieser Werkstoffin Gew.-%Kohlenstoff (C) mehr als 0.3 bis 3.5Stickstoff (N) 0.05 bis 4.0Sauerstoff (O) mehr als 0.002 bis 0.25Niob/Tantal (Nb/Ta) 3.0 bis 18.0sowie metallische Elemente und Verunreinigungen als Rest,wobei die Hartphasen einen Durchmesser von höchstens 50µm und mindestens 0.2µm aufweisen.Das Verfahren ist erfindungsgemäß gekennzeichnet durch ein Verdüsen eines vorlegierten Stahles zu Pulver, einem Erhöhen des Kohlenstoff- und/oder Stickstoff-und/oder Sauerstoffgehaltes des Pulvers und einem Kompaktieren und Weiterverarbeiten desselben.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP C09K 3/14
C22C 111/00 MW
C22C 29/16
C22C 33/02
C22C 38/12
C23C 8/22
C23C 8/26
C23C 8/30