Bibliografische Daten

Dokument DE102013107402B3 (Seiten: 16)

Bibliografische Daten Dokument DE102013107402B3 (Seiten: 16)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Schiffsdetektion in Interferometrie-Radardaten
71/73 Anmelder/Inhaber PA Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., 51147, Köln, DE
72 Erfinder IN Runge, Hartmut, 81377, München, DE ; Suchandt, Steffen, 81373, München, DE
22/96 Anmeldedatum AD 12.07.2013
21 Anmeldenummer AN 102013107402
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 20.11.2014
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM G01S 13/90 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS G01S 13/06 (2006.01)
G01S 13/88 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC G01S 13/06
G01S 13/58
G01S 13/9023
G01S 13/9029
G01S 13/904
G01S 7/414
MCD-Hauptklasse MCM G01S 13/90 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS G01S 13/06 (2006.01)
G01S 13/88 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Ermittlung je einer Position und einer Fahrtrichtung für ein oder mehrere im Wasser fahrende Wasserfahrzeuge aus Interferometrie-Radardaten, in denen die Wasserfahrzeuge und die Wasserfahrzeuge umgebende Wasseroberflächen abgebildet sind. Das vorgeschlagene Verfahren umfassend folgende Schritte: Bereitstellen (101) der Radardaten als 2D-Interferogrammdaten INT1(x, y); Segmentieren (104) der 2D-Interferogrammdaten INT1(x, y) zur Ermittlung von segmentierten 2D-Interferogrammdaten INT2(x, y), wobei die segmentierten 2D-Interferogrammdaten INT2(x, y) nur 2D-Datenbereiche Bn der 2D-Interferogrammdaten INT1(x, y) umfassen, die jeweils ein zusammenhängendes Streifenmuster, sogenanntes Fringe-Pattern, wiedergeben, mit n = 1, 2, ...; Ermitteln (106) einer Kontur für jeden der 2D-Datenbereiche Bn; Ermitteln (108) eines Schwerpunktes für jeden der 2D-Datenbereiche Bn, wobei weiterhin für jeden der 2D-Datenbereiche Bn die Position eines Wasserfahrzeugs auf Basis des Schwerpunktes ermittelt wird; Ermitteln (109) einer geometrischen Ausrichtung des in den Daten jedes 2D-Datenbereichs Bi abgebildeten Streifenmusters relativ zu einer Bildachse der 2D-Interferogrammdaten INT1(x, y); und für jeden der 2D-Datenbereiche Bn abhängig von der ermittelten Ausrichtung des Streifenmusters, und der ermittelten Form der Kontur des jeweiligen 2D-Datenbereichs Bn Ermitteln (110) der Fahrtrichtung des jeweiligen Wasserfahrzeugs.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT US000006952178B2
US020040032361A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP RUNGE, H., SUCHANDT, St.: GMTI-TDX Ground Moving Target Indication mit TanDEM-X. DLR-Forschungsbericht. GMTI-TDX A0.1, 42 S. p 0
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP G01S 13/06
G01S 13/58
G01S 13/88
G01S 13/90
G01S 7/41