HSektion H — Elektrotechnik
Hierarchische Anzeige einschalten: H01H01Elektrische Bauteile
Hierarchische Anzeige einschalten: H01CLink zur Definition für IPC-Symbol: H01CH01CWiderstände
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/00H01C 1/00Einzelheiten [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/01Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/01H01C 1/01
Befestigung; Halterung [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/012Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/012H01C 1/012
. . mit ausgedehntem Tragkörper als Versteifung oder Verstärkung für den Widerstandskörper (H01C 1/016 hat Vorrang; Widerstandskörper in Form von zwei oder mehr Spulen oder Schleifen, spiralförmig, schraubenförmig oder ringförmig gewickelt H01C 3/18 , H01C 3/20Widerstandskörper in Form einer oder mehrerer Lagen oder Schichten auf einem Träger H01C 7/00) [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/014Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/014H01C 1/014
. . Widerstand aufgehängt zwischen und unterstützt durch zwei Halterungen (H01C 1/016 hat Vorrang) [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/016Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/016H01C 1/016
. . mit Kompensation für Dehnung oder Zusammenziehung des Widerstandskörpers [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/02H01C 1/02
Gehäuse; Umhüllung; Einbettung; Füllung des Gehäuses oder der Umhüllung [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/022Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/022H01C 1/022
. . das Gehäuse oder die Umhüllung kann geöffnet oder vom Widerstandskörper getrennt werden [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/024Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/024H01C 1/024
. . das Gehäuse oder die Umhüllung ist hermetisch abgedichtet (H01C 1/028 , H01C 1/032 , H01C 1/034 haben Vorrang) [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/026Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/026H01C 1/026
. . . mit gasgefülltem oder evakuiertem Zwischenraum zwischen dem Widerstandskörper und dem Gehäuse oder der Umhüllung [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/028Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/028H01C 1/028
. . der Widerstandskörper ist eingebettet in Isoliermaterial mit einer äußeren Hülle [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/03Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/03H01C 1/03
. . . mit pulverförmigem Isoliermaterial [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/032Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/032H01C 1/032
. . mit von mehreren Schichten umgebenem Widerstandskörper (H01C 1/028 hat Vorrang) [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/034Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/034H01C 1/034
. . das Gehäuse oder die Umhüllung ist durch Beschichten oder Vergießen gebildet ohne äußere Hülle (H01C 1/032 hat Vorrang) [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/036Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/036H01C 1/036
. . . auf einem gewickelten Widerstandskörper [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/04H01C 1/04
Anordnungen von Unterscheidungsmerkmalen, z.B. Farbcodierung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/06H01C 1/06
Elektrostatische oder elektromagnetische Abschirmungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/08H01C 1/08
Anordnungen zum Kühlen, Heizen oder Belüften [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/082Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/082H01C 1/082
. . mit einem unter Druck stehenden fließenden Medium [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/084Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/084H01C 1/084
. . mit Eigenkühlung, z.B. Kühlrippen, Wärmesenken [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/12H01C 1/12
Anordnungen von Stromabnehmern [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/125Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/125H01C 1/125
. . mit Flüssigkeitskontakt [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/14H01C 1/14
Anschlüsse oder Abgriffe, besonders ausgebildet für Widerstände; Anordnungen von Anschlüssen oder Abgriffen an Widerständen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/142Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/142H01C 1/142
. . wobei die Anschlüsse oder Abgriffe auf den Widerstandskörper durch Beschichten aufgebracht sind [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/144Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/144H01C 1/144
. . wobei die Anschlüsse oder Abgriffe angeschweißt oder angelötet sind [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/146Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/146H01C 1/146
. . wobei der Widerstandskörper den Anschluss umgibt [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/148Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/148H01C 1/148
. . wobei die Anschlüsse den Widerstandskörper umschließen oder umgeben (H01C 1/142 hat Vorrang) [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 1/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 1/16H01C 1/16
Widerstandsnetzwerke, soweit nicht anderweitig vorgesehen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 3/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 3/00H01C 3/00Nichteinstellbare Metallwiderstände aus Draht oder Band, z.B. gewickelt, gewebt oder gitterförmig [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 3/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 3/02H01C 3/02
angeordnet oder ausgebildet zum Verringern der Selbstinduktion, der Kapazität oder der Frequenzabhängigkeit [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 3/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 3/04H01C 3/04
Eisenwasserstoff-Widerstände; andere Widerstände mit sich änderndem Temperaturkoeffizienten [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 3/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 3/06H01C 3/06
Biegsamer oder gefalteter Widerstand, wobei der Widerstand schleifenförmig oder zusammengeklappt ist [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 3/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 3/08H01C 3/08
Aufbau oder Bemessung des Widerstandskörpers kontinuierlich oder in bestimmten Stufen sich ändernd von einem Anschluss zum anderen [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 3/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 3/10H01C 3/10
mit zickzackförmiger oder sinusförmiger Anordnung des Widerstandskörpers [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 3/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 3/12H01C 3/12
. . in einer Ebene liegend [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 3/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 3/14H01C 3/14
mit einem Widerstandskörper bestehend aus zwei oder mehr Spulen oder Schleifen, kontinuierlich gewickelt mit spiralförmigen, schraubenförmigen oder ringförmigen Windungen (H01C 3/02-H01C 3/12 haben Vorrang) [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 3/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 3/16H01C 3/16
. . mit zwei oder mehr unterschiedlich gewickelten Elementen oder zwei oder mehr Wicklungs-Systemen [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 3/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 3/18H01C 3/18
. . gewickelt auf einen ebenen oder bandförmigen Träger (H01C 3/16 hat Vorrang) [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 3/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 3/20H01C 3/20
. . gewickelt auf einen zylindrischen oder prismenförmigen Träger (H01C 3/16 hat Vorrang) [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/00H01C 7/00Nichteinstellbare Widerstände bestehend aus einer oder mehreren Schichten oder Überzügen; nichteinstellbare Widerstände hergestellt aus pulverförmigem leitenden Werkstoff oder pulverförmigem halbleitenden Werkstoff mit oder ohne Isoliermaterial (bestehend aus lockerem, pulverförmigem oder granuliertem Werkstoff H01C 8/00Widerstände mit Potenzial-Sperrschicht, z.B. Feldeffektwiderstände H01L 29/00Halbleiterbauelemente, die auf elektromagnetische Strahlung oder Korpuskularstrahlung ansprechen, z.B. Fotowiderstände H01L 31/00durch ein Magnetfeld steuerbare Widerstände H10N 50/10Volumen-Effekt-Bauelemente mit negativem Widerstand H10N 80/00) [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/02H01C 7/02
mit positivem Temperaturkoeffizienten [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/04H01C 7/04
mit negativem Temperaturkoeffizienten [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/06H01C 7/06
mit Mitteln zum Verringern der Temperaturabhängigkeit des Widerstandes [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/10H01C 7/10
spannungsabhängig, z.B. Varistoren [1, 6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/102Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/102H01C 7/102
. . Varistor-Grenzflächen, z.B. Oberflächenschichten (H01C 7/12 hat Vorrang) [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/105Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/105H01C 7/105
. . Varistor-Körper (H01C 7/12 hat Vorrang) [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/108Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/108H01C 7/108
. . . Metalloxid [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/112Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/112H01C 7/112
. . . . Zinkoxid [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/115Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/115H01C 7/115
. . . . Titandioxid oder Titanat [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/118Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/118H01C 7/118
. . . Carbide, z.B. SiC [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/12H01C 7/12
. . Überspannungsschutzwiderstände; Ableiter [1, 3, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/13Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/13H01C 7/13
stromabhängig [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/18H01C 7/18
mit einer Vielzahl von übereinander liegenden Schichten zwischen den Anschlüssen [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/20H01C 7/20
mit sich verjüngender Widerstandsschicht oder sich verjüngendem Widerstandsbelag [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 7/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 7/22H01C 7/22
mit länglichem Widerstandskörper mit gekrümmter oder kurvenförmiger Kontur, z.B. sinusförmig, schraubenförmig [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 8/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 8/00H01C 8/00Nichteinstellbare Widerstände bestehend aus lockerem, pulverförmigem oder granuliertem, leitenden Werkstoff oder pulverförmigem oder granuliertem Halbleitermaterial [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 8/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 8/02H01C 8/02
Fritter [Kohärer] oder ähnliche unvollkommene Widerstände zum Anzeigen elektromagnetischer Wellen [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 8/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 8/04H01C 8/04
Überspannungsschutzwiderstände; Ableiter [2, 3, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/00H01C 10/00Einstellbare Widerstände [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/02H01C 10/02
Flüssigkeitswiderstände [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/04H01C 10/04
mit definiertem nichtlinearem Zusammenhang zwischen der Bewegung des Einstellgliedes und dem Widerstandswert [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/06H01C 10/06
einstellbar durch Kurzschließen verschiedener Bereiche des Widerstandskörpers [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/08H01C 10/08
. . mit einer zwischen dem Widerstandskörper und den Kurzschließ-Elementen eingreifenden leitenden Anordnung, z.B. Anzapfungen [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/10H01C 10/10
einstellbar durch mechanischen Druck oder Kraft [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/12H01C 10/12
. . durch Änderung des Oberflächendrucks innerhalb von Widerstandsmassen oder zwischen widerstandsbehafteten und leitfähigen Massen, z.B. stapelförmig angeordnet [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/14H01C 10/14
einstellbar durch Hilfsantriebsmittel [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/16H01C 10/16
mit mehreren Widerstandskörpern [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/18H01C 10/18
. . mit groben und feinen Widerstandswerten [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/20H01C 10/20
. . Mechanisch gekoppelte Kontakt-Anordnungen oder bewegliche Widerstandskörper [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/22H01C 10/22
mit kontinuierlich in einer Richtung sich ändernden Abmessungen des Widerstandskörpers, z.B. sich verjüngende Widerstandskörper (H01C 10/04 hat Vorrang) [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/23Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/23H01C 10/23
mit einem Widerstandskörper, dessen Abmessungen sich in einer Reihe von einzelnen fortschreitenden Stufen ändern [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/24H01C 10/24
mit entlang den Windungen eines schraubenförmigen Widerstandskörpers bewegtem Kontakt, oder umgekehrt [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/26H01C 10/26
mit bewegtem Widerstandskörper (H01C 10/16 , H01C 10/24 haben Vorrang) [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/28H01C 10/28
mit an dem Widerstandskörper oder den Abgriffen sich abwälzendem oder rollendem Stromabnehmer [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/30H01C 10/30
mit an dem Widerstandskörper entlang gleitendem Stromabnehmer [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/32H01C 10/32
. . mit auf gekrümmter Bahn laufendem Stromabnehmer [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/34Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/34H01C 10/34
. . . der Stromabnehmer oder die zugeordnete leitende Anordnung bewegt sich auf einem Kollektor, der als Ring oder als ein Teil eines solchen ausgebildet ist [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/36Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/36H01C 10/36
. . . baulich mit Schalteranordnungen verbunden [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/38Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/38H01C 10/38
. . mit auf geradliniger Bahn laufendem Stromabnehmer [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/40H01C 10/40
. . . durch eine Gewindespindel angetrieben [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/42Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/42H01C 10/42
. . . . mit überbrückendem Kontakt, der am Widerstandskörper und einem dazu parallelen leitenden Stab oder Kollektor entlang gleitet [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/44Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/44H01C 10/44
. . . mit überbrückendem Kontakt, der am Widerstandskörper und einem dazu parallelen leitenden Stab oder Kollektor entlang gleitet (H01C 10/42 hat Vorrang) [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/46Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/46H01C 10/46
Anordnungen von festen Widerständen mit dazwischen eingreifender Verbindung, z.B. Abgriffe (H01C 10/28 , H01C 10/30 haben Vorrang) [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/48Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/48H01C 10/48
. . mit auf gekrümmter Bahn laufendem Stromabnehmer [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 10/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 10/50H01C 10/50
baulich mit Schalter-Anordnungen verbunden (H01C 10/36 hat Vorrang) [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 11/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 11/00H01C 11/00Nichteinstellbare Flüssigkeitswiderstände [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 13/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 13/00H01C 13/00Widerstände, soweit nicht anderweitig vorgesehen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 13/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 13/02H01C 13/02
Bauliche Zusammenfassungen von Widerständen [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/00H01C 17/00Vorrichtungen oder Verfahren, besonders zum Herstellen von Widerständen ausgebildet (zum Füllen von Gehäusen oder Umhüllungen H01C 1/02Umwandeln der den Widerstand umgebenden Isolation in Pulver H01C 1/03Herstellung von temperaturabhängigen Widerständen H01C 7/02 , H01C 7/04) [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/02H01C 17/02
geeignet zur Herstellung von Widerständen mit einer Umhüllung oder einem Gehäuse (Geräte oder Verfahren zum Einfüllen oder Einpressen von isolierendem Werkstoff in Rohre von Heizelementen H05B 3/52) [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/04H01C 17/04
geeignet für das Wickeln des Widerstandskörpers [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/06H01C 17/06
geeignet für das Beschichten eines Trägers mit Widerstandsmaterial [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/065Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/065H01C 17/065
. . durch Dickschicht-Techniken, z.B. Siebdruck [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/07Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/07H01C 17/07
. . durch Aufbringen von Widerstandsfolie, z.B. Plattieren [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/075Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/075H01C 17/075
. . durch Dünnschicht-Techniken [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/08H01C 17/08
. . . durch Aufdampfen [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/10H01C 17/10
. . . durch Flammsprühen [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/12H01C 17/12
. . . durch Kathodenzerstäubung [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/14H01C 17/14
. . . durch chemisches Aufbringen [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/16H01C 17/16
. . . . mit elektrischem Strom [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/18H01C 17/18
. . . . ohne elektrischen Strom [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/20H01C 17/20
. . durch pyrolytische Verfahren [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/22H01C 17/22
geeignet zum Abgleichen [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/23Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/23H01C 17/23
. . durch Abtrennen oder Anschließen von Widerstandsabschnitten mit festen Widerstandswerten [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/232Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/232H01C 17/232
. . Abgleich des Temperaturkoeffizienten; Widerstandsabgleich durch Abgleich des Temperaturkoeffizienten [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/235Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/235H01C 17/235
. . Erstabgleich von Potenziometer-Teilen zur Eichung [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/24H01C 17/24
. . durch Entfernen oder Zufügen von Widerstandsmaterial (H01C 17/23 , H01C 17/232 , H01C 17/235 haben Vorrang) [2, 6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/242Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/242H01C 17/242
. . . durch Laser [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/245Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/245H01C 17/245
. . . durch mechanische Verfahren, z.B. Sandstrahlen, Schneiden, Ultraschall-Anwendung [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/26H01C 17/26
. . durch Umwandeln des Widerstandsmaterials [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/28H01C 17/28
geeignet zum Anbringen der Anschlüsse [2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H01C 17/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H01C 17/30H01C 17/30
geeignet zum Einbrennen [2, 2006.01]