GSektion G — Physik
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G05Steuern; Regeln
Hierarchische Anzeige einschalten: G05GLink zur Definition für IPC-Symbol: G05GG05GSteuer- oder Regelvorrichtungen oder Steuer- oder Regelsysteme gekennzeichnet ausschließlich durch mechanische Einzelheiten ("Bowden-Züge" oder dgl. F16C 1/10Getriebe allgemein F16HGeschwindigkeitsänderungs- oder Umkehrmechanismen für Getriebe zum Übertragen einer Rotationsbewegung F16H 59/00-F16H 63/00)
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/00Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/00G05G 1/00 Steuer- oder Regelglieder, z.B. Knöpfe oder Griffe; deren Zusammenbau oder Anordnung; Anzeige der Stellung der Steuer- oder Regelglieder (Steuerknüppel G05G 9/04Lenkräder für Motorfahrzeuge B62D) [1, 2006.01, 2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/01Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/01Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/01G05G 1/01
Anordnung zweier oder mehrerer Steuer- oder Regelglieder in Beziehung zueinander (doppelte Fußsteuerung bzw. Doppelpedalvorrichtung, z.B. für Fahrschulfahrzeuge G05G 1/34Befestigungseinheiten, die eine Baugruppe von zwei oder mehr Pedalen umfassen G05G 1/36) [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/015Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/015Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/015G05G 1/015
Anordnung zur Positionsanzeige eines Steuer- oder Regelglieds (Mittel zur kontinuierlichen Erfassung der Pedalposition G05G 1/38Mittel zum Erkennen der Position durch fühlbare Rückkopplung G05G 5/03) [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/02G05G 1/02
Steuer- oder Regelglieder zur Handbetätigung mit linearer Bewegung, z.B. Druckknöpfe [1, 7, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/04G05G 1/04
Steuer- oder Regelglieder zur Handbetätigung mit Bewegung um einen Drehpunkt, z.B. Schwenkhebel [1, 7, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/06G05G 1/06
. . Einzelheiten ihrer Griffteile [1, 7, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/08G05G 1/08
Steuer- oder Regelglieder zur Handbetätigung mit rotierender Bewegung, z.B. Handräder [1, 7, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/10G05G 1/10
. . Einzelheiten, z.B. von Scheiben, Knöpfen, Rädern oder Griffen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/12G05G 1/12
. . . Befestigung an Achsen oder dgl. [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/30G05G 1/30
fußbetätigte Steuer- oder Regelglieder [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/32Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/32G05G 1/32
. . mit Mitteln, um einer Verletzung vorzubeugen [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/323Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/323Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/323G05G 1/323
. . . Mittel, die die Verbindung zwischen Pedal und Steuer- oder Regelglied unterbrechen, z.B. durch Bruch oder Biegen der Verbindungsstange [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/327Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/327Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/327G05G 1/327
. . . Mittel, die die Verbindung des Pedals zu seinem Gelenk oder seiner Lagerung unterbrechen, z.B. durch Bruch oder Biegen der Lagerung [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/34Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/34Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/34G05G 1/34
. . doppelte Fußsteuerungen bzw. Doppelpedalvorrichtungen, z.B. für Fahrschulfahrzeuge [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/36Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/36Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/36G05G 1/36
. . Befestigungseinheiten, die eine Baugruppe von zwei oder mehr Pedalen umfassen, z.B. zum Erleichtern der Montage [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/38Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/38Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/38G05G 1/38
. . Mittel zur kontinuierlichen Erfassung der Pedalposition umfassend [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/40Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/40G05G 1/40
. . einstellbar [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/405Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/405G05G 1/405
. . . stufenlos einstellbar [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/42Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/42Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/42G05G 1/42
. . nicht drehend, z.B. gleitend [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/44Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/44Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/44G05G 1/44
. . drehend [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/445Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/445Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/445G05G 1/445
. . . um eine zentrale Drehachse [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/46Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/46Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/46G05G 1/46
. . Mittel, z.B. Koppelglieder, zum Verbinden des Pedals mit der gesteuerten Einheit [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/48Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/48Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/48G05G 1/48
. . Gleitsichere Pedalauflagen; allein durch mechanische Merkmale charakterisierte Pedalverlängerungen oder Zusatzgeräte [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/483Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/483Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/483G05G 1/483
. . . Gleitsichere Pedalauflagen [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/487Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/487Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/487G05G 1/487
. . . Pedalverlängerungen [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/50Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/50G05G 1/50
. . Herstellung von Pedalen; Pedale die durch das verwendete Material charakterisiert sind [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/52Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/52G05G 1/52
Steuer- oder Regelglieder, besonders ausgebildet zum Betätigen durch andere Körperteile als Hände oder Füße [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/54Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/54Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/54G05G 1/54
Steuer- oder Regelglieder besonders ausgebildet zum Betätigen durch zusätzliche Betriebsorgane oder Verlängerungen; Betriebsorgane oder Verlängerungen hierfür (Pedalverlängerungen G05G 1/487) [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/56Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/56Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/56G05G 1/56
. . Steuer- oder Regelglieder besonders ausgebildet zum Betätigen durch Schraubenschlüssel, Schraubendreher oder ähnliche Werkzeuge [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/58Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/58G05G 1/58
Auflagen oder Führungen für entsprechende Körperteile der Bedienungsperson [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/60Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/60Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/60G05G 1/60
. . Fußauflagen oder Fußführungen [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 1/62Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 1/62Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 1/62G05G 1/62
. . Armstützen [2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 3/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 3/00G05G 3/00Gesteuerte Teile (Getriebeschaltgabeln F16H 63/32); deren Zusammenbau oder Anordnung (Verriegeln G05G 5/08) [1, 7, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/00G05G 5/00Mittel zum Verhindern, Begrenzen oder Rückführen der Bewegung von Teilen einer Steuer- oder Regelvorrichtung [Gesperre bzw. Sperrwerke], z.B. Verriegeln eines Steuergliedes (G05G 17/00 hat Vorrang) [1, 5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/02G05G 5/02
Vorrichtungen zum Schutz gegen unerwünschte Bewegungen eines Steuergliedes, das in zwei oder mehr separaten Schritten oder Wegen bewegt werden kann [Richtsperren], z.B. Begrenzung auf stufenweise Bewegung oder auf eine bestimmte Bewegungsfolge (G05G 5/28 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/03Link zur Definition für IPC-Symbol: G05G 5/03Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/03G05G 5/03
Mittel um die Wahrnehmung der Bedienungsperson dann zu steigern, wenn das Steuer- oder Regelglied eine angesteuerte oder vorgegebene Schaltposition erreicht hat; Vermitteln einer fühlbaren Wahrnehmung, z.B. Mittel zur Erzeugung einer Gegenkraft (Anordnungen zur Stellungsanzeige des Steuer- oder Regelglieds G05G 1/015) [5, 2006.01, 2008.04]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/04G05G 5/04
Anschläge für die Begrenzung der Bewegung von Teilen, z.B. einstellbare Anschläge [Schocksperren] (G05G 5/03 , G05G 5/05 , G05G 5/28 haben Vorrang) [1, 5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/05Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/05G05G 5/05
Rückführmittel oder Vorrichtungen, die auf Rückführung abzielen, für Steuer- oder Regelglieder in eine unwirksame oder neutrale Lage, z.B. durch Vorsehen von Rückholfedern oder federnden Endanschlägen (G05G 5/28 hat Vorrang) [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/06G05G 5/06
Verriegeln von Teilen in einer oder mehreren bestimmten Stellungen (G05G 5/03 , G05G 5/05 , G05G 5/28 haben Vorrang) [1, 5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/08G05G 5/08
. . Verriegeln, z.B. eines Teils in einer bestimmten Stellung vor oder während des Bewegens eines anderen Teils [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/12G05G 5/12
Verriegeln von Teilen in beliebigen Stellungen, z.B. mittels eines Zahnbogens (G05G 5/28 hat Vorrang) [1, 5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/14G05G 5/14
. . durch Verriegeln eines Teils in Bezug auf einen feststehenden Bogen, einer Stange oder dgl. [Verklemmen] [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/16G05G 5/16
. . . durch Reibung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/18G05G 5/18
. . . durch Eingriffteile, z.B. durch Sperrklinken [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/20G05G 5/20
. . durch Verriegeln eines mit der Steuer- oder Regelvorrichtung verbundenen Bogens, einer Stange oder dgl. [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/22G05G 5/22
. . . durch Reibung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/24G05G 5/24
. . . durch Eingriffteile, z.B. durch Sperrklinken [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/26G05G 5/26
. . anders als durch einen Bogen, eine Stange oder dgl. [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 5/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 5/28G05G 5/28
Verhindern des unerlaubten Zugriffs zu dem Steuer- oder Regelglied oder dessen unerlaubter Verstellung in eine Schaltposition [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 7/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 7/00G05G 7/00Handsteuer- oder Regelvorrichtungen [Stellzeuge] mit einem einzigen Betätigungsorgan und einem einzigen Übertragungsglied; deren Einzelheiten (Betätigungsvorrichtungen G05G 1/00) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 7/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 7/02G05G 7/02
zum Übertragen oder Umwandeln einer Bewegung oder zur Fernbetätigung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 7/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 7/04G05G 7/04
. . die das Bewegungs- oder Kraftverhältnis zwischen dem Betätigungsorgan und dem Übertragungsglied als Funktion der Stellung des Betätigungsorgans ändern [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 7/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 7/06G05G 7/06
. . bei denen wiederholtes Bewegen des Betätigungsorgans Bewegungszunahme des Übertragungsgliedes bewirkt (G05G 7/08 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 7/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 7/08G05G 7/08
. . bei denen wiederholtes Bewegen des Betätigungsorgans das Übertragungsglied in regelmäßig wiederkehrender Aufeinanderfolge in bestimmte Stellungen bewegt [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 7/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 7/10G05G 7/10
. . besonders ausgebildet zur Fernbetätigung (G05G 7/04-G05G 7/08 haben Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 7/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 7/12G05G 7/12
besonders ausgebildet zum Betätigen eines Teiles auf einem sich bewegenden System, z.B. auf einer umlaufenden Welle [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 7/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 7/14G05G 7/14
mit Mitteln zur verzögerten Einleitung oder der allmählichen Steigerung der Bewegung des gesteuerten oder geregelten Betätigungsorgans als Folge einer gegebenen Eingangsgröße vom Steuer- oder Regelglied, z.B. durch Vorsehen von Leerlauf in der Kraftübertragung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 7/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 7/16G05G 7/16
Besondere Maßnahmen zum Vermindern der Wirkung einer geringen Bewegung zwischen den Trägern der Vorrichtung, z.B. bei elastischer Befestigung einer gesteuerten Vorrichtung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 9/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 9/00G05G 9/00Handsteuerungen oder -regelungen [Stellzeuge] mit einem einzigen Betätigungsorgan und mehreren Übertragungsgliedern, z.B. zum wahlweisen oder gleichzeitigen Steuern [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 9/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 9/02G05G 9/02
bei denen das Betätigungsorgan in verschiedenen unabhängigen Richtungen beweglich ist und seine Bewegung in jeder einzelnen Richtung nur auf ein einziges Übertragungsglied wirkt [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 9/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 9/04G05G 9/04
. . bei denen das Bewegen in mehrere Richtungen gleichzeitig erfolgen kann [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 9/047Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 9/047G05G 9/047
. . . bei denen das Steuer- oder Regelglied von Hand in aufeinander senkrecht stehenden Achsen beweglich ist, z.B. Steuerknüppel [Joysticks] [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 9/053Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 9/053G05G 9/053
. . . . mit einer Rollkugel [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 9/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 9/06G05G 9/06
bei denen die Übertragungsglieder nacheinander durch wiederholtes Bewegen des Betätigungsorgans betätigt werden [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 9/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 9/08G05G 9/08
bei denen die Übertragungsglieder nacheinander durch fortschreitendes Bewegen des Betätigungsorgans betätigt werden [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 9/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 9/10G05G 9/10
mit Vorwahl und nachfolgender Bewegung jedes Übertragungsgliedes durch Bewegen des Betätigungsorgans auf zwei verschiedene Arten, z.B. unter Verwendung einer Kulissenführung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 11/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 11/00G05G 11/00Handsteuerungen oder -regelungen [Stellzeuge] mit mehreren Betätigungsgliedern und einem einzigen Übertragungsglied [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 13/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 13/00G05G 13/00Handsteuerungen oder -regelungen [Stellzeuge] mit mehreren Betätigungsorganen und mehreren Übertragungsgliedern (Verriegeln G05G 5/08) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 13/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 13/02G05G 13/02
mit getrennten Betätigungsorganen für die Vorwahl und das Verstellen der Übertragungsglieder [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 15/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 15/00G05G 15/00Mechanische Vorrichtungen zum selbsttätigen Auslösen einer Bewegung aufgrund einer bestimmten Ursache [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 15/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 15/02G05G 15/02
aufgrund der Richtungsänderung der Bewegung eines Gliedes [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 15/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 15/04G05G 15/04
aufgrund der von einem Glied zurückgelegten Strecke oder des von ihm überstrichenen Winkels [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 15/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 15/06G05G 15/06
aufgrund der Drehzahl oder der körperlichen Bewegung eines Gliedes, z.B. beim Überschreiten einer oberen oder unteren Grenze (Geschwindigkeitsmesser G01P) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 15/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 15/08G05G 15/08
aufgrund der Belastung oder der Torsion eines Gliedes, z.B. beim Überschreiten eines bestimmten Höchstwertes [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 17/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 17/00G05G 17/00Mechanische Vorrichtungen zum Bewegen eines Gliedes nach seiner Freigabe; derartige Anschlag- oder Auslösevorrichtungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 19/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 19/00G05G 19/00Servo-Einrichtungen mit Nachlaufbetätigung, auch stufenweise [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 21/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 21/00G05G 21/00Mechanische Steuer- oder Regelvorrichtungen für eine Reihe von Arbeitsgängen, d.h. Programmsteuerungen, z.B. mit mehreren Nocken (G05G 5/02 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 23/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 23/00G05G 23/00Sicherungsvorrichtungen für die richtige Stellung bestimmter Steuerungs- oder Regelungsteile, z.B. für die Ausgangsstellung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 23/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 23/02G05G 23/02
selbsteinstellend [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 25/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 25/00G05G 25/00Sonstige Einzelheiten, Besonderheiten oder Zubehör von Steuer- oder Regelvorrichtungen, z. B, elastische Lagerung von Zwischengliedern [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 25/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 25/02G05G 25/02
Verhinderung der Erzeugung oder Übertragung von Geräuschen [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: G05G 25/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: G05G 25/04G05G 25/04
Abdichtung gegen das Eindringen von Staub, Umwelteinflüssen oder dgl. [5, 2006.01]