FSektion F — Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
Hierarchische Anzeige einschalten: F28F28Wärmetausch allgemein
Anmerkung:
  1. In dieser Klasse werden die folgenden Ausdrücke mit den angegebenen Bedeutungen verwendet:
    • "Wärmetausch" bedeutet das Heizen oder Kühlen eines Fluids oder fließfähigen Feststoffes [Wärmetauschmittel] mittels eines heizenden oder kühlenden Fluids oder fließfähigen Feststoffes durch deren direkte oder indirekte Berührung;
    • "Wärmeübergang" bedeutet das Heizen oder Kühlen eines Fluids oder fließfähigen Feststoffes [Wärmetauschmittel] durch direkte Berührung mit einer heizenden oder kühlenden Oberfläche oder einem heizenden oder kühlenden Körper.
  2. Vorrichtungen mit Wärmetausch oder Wärmeübergang (wie in Anmerkung (1) definiert) für spezielle Zwecke werden entweder in Unterklasse F28B oder in die geeigneten Unterklasse von z.B. F22, F24, F25, F26 oder F27 klassifiziert; wenn keine derartige andere Unterklasse geeignet ist, soll die Vorrichtung in Unterklasse F28C oder F28D klassifiziert werden.
Hierarchische Anzeige einschalten: F28GF28GReinigen von inneren oder äußeren Flächen von Wärmetauschleitungen oder Wärmeübertragungsleitungen, z.B. Wasserrohre von Kesseln (Reinigen von Rohren allgemein B08B 9/02Einrichtungen oder Anordnungen zum Entfernen von Wasser, Mineralien oder Schlamm aus Kesseln, die während des Kesselbetriebs arbeiten oder in Betriebsstellung bleiben oder die besonders für Kessel ausgebildet und für keinen anderen Zweck verwendbar sind, F22B 37/48Entfernung oder Behandlung von Verbrennungsprodukten oder Verbrennungsrückständen F23JBeseitigung von Eis aus Wärmetauschern F28F 17/00)
Sachverzeichnis der Unterklasse
REINIGUNGSGERÄTE: NICHT ROTIEREND; ROTIEREND; ANDERE; EINZELHEITENF28G 1/00; F28G 3/00; F28G 13/00; F28G 15/00
REINIGUNGSVERFAHREN DURCH: VERFORMEN; VIBRATION; SPÜLEN ODER WASCHEN; VERBRENNUNG; ANDERERF28G 5/00; F28G 7/00; F28G 9/00; F28G 11/00; F28G 13/00
KOMBINATIONEN VON VERFAHRENF28G 13/00
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 1/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 1/00F28G 1/00Nicht rotierende, z.B. hin- und hergehende, Vorrichtungen (F28G 3/00 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 1/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 1/02F28G 1/02
mit Bürsten (Bürsten A46B) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 1/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 1/04F28G 1/04
mit gegliedert aufgereihten Werkzeugen, z.B. kettengliedartig [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 1/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 1/06F28G 1/06
mit Werkzeugen aus Spiraldrahtgebilden, d.h. korbartig [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 1/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 1/08F28G 1/08
mit Kratzern, Hämmern, Schneidwerkzeugen, z.B. starr befestigt [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 1/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 1/10F28G 1/10
. . nachgiebig befestigt [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 1/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 1/12F28G 1/12
Mittels Fluid getriebene Kratzer, Kugeln oder ähnliche feste Körper [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 1/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 1/14F28G 1/14
An Stangen angebrachte Werkzeuge [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 1/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 1/16F28G 1/16
mit Fluidstrahlen zum Entfernen von Trümmern (F28G 1/12 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 3/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 3/00F28G 3/00Rotierende Vorrichtungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 3/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 3/02F28G 3/02
mit schleifenden Werkzeugen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 3/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 3/04F28G 3/04
mit Bürsten (Bürsten A46B) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 3/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 3/06F28G 3/06
mit gegliedert aufgereihten Werkzeugen, z.B. kettengliedartig [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 3/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 3/08F28G 3/08
mit Werkzeugen aus Spiraldrahtgebilden, d.h. korbartig [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 3/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 3/10F28G 3/10
mit Kratzern, Hämmern, Schneidwerkzeugen, z.B. starr befestigt [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 3/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 3/12F28G 3/12
. . nachgiebig befestigt [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 3/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 3/14F28G 3/14
. . durch Fliehkraft in die Arbeitsstellung gedrückt [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 3/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 3/16F28G 3/16
mit Fluidstrahlen zum Entfernen von Trümmern [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 5/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 5/00F28G 5/00Reinigen durch Verformen der verschmutzten Flächen (durch Vibration F28G 7/00) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 7/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 7/00F28G 7/00Reinigen durch Vibration [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 9/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 9/00F28G 9/00Reinigen durch Spülen oder Waschen, z.B. mit chemischen Lösungsmitteln (durch Fluidstrahlen zum Entfernen von Trümmern F28G 1/16 , F28G 3/16) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 11/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 11/00F28G 11/00Reinigen durch Verbrennungsvorgänge, z.B. mit Zündladungen oder mit bewegten Brennern [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 13/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 13/00F28G 13/00Vorrichtungen oder Verfahren, die von keiner der Gruppen F28G 1/00-F28G 11/00 umfasst sind; Kombinationen von Vorrichtungen oder Verfahren, die von den Gruppen F28G 1/00-F28G 11/00 umfasst sind [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 15/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 15/00F28G 15/00Einzelheiten (Messen der Dicke von Niederschlägen G01B) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 15/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 15/02F28G 15/02
Halterungen für Reinigungsvorrichtungen, z.B. Rahmen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 15/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 15/04F28G 15/04
Zuführ- oder Antriebsvorrichtungen, z.B. Servoantrieb [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 15/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 15/06F28G 15/06
. . Selbsttätige Umkehrvorrichtungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 15/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 15/08F28G 15/08
Feststellen der Lage der Reinigungsvorrichtung im Wärmetauschkanal [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F28G 15/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F28G 15/10F28G 15/10
Abdeckungen zum Begrenzen der zu reinigenden Flächen [1, 2006.01]