FSektion F — Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
enable hierarchy mode: F28F28Wärmetausch allgemein
Anmerkung:
  1. In dieser Klasse werden die folgenden Ausdrücke mit den angegebenen Bedeutungen verwendet:
    • "Wärmetausch" bedeutet das Heizen oder Kühlen eines Fluids oder fließfähigen Feststoffes [Wärmetauschmittel] mittels eines heizenden oder kühlenden Fluids oder fließfähigen Feststoffes durch deren direkte oder indirekte Berührung;
    • "Wärmeübergang" bedeutet das Heizen oder Kühlen eines Fluids oder fließfähigen Feststoffes [Wärmetauschmittel] durch direkte Berührung mit einer heizenden oder kühlenden Oberfläche oder einem heizenden oder kühlenden Körper.
  2. Vorrichtungen mit Wärmetausch oder Wärmeübergang (wie in Anmerkung (1) definiert) für spezielle Zwecke werden entweder in Unterklasse F28B oder in die geeigneten Unterklasse von z.B. F22, F24, F25, F26 oder F27 klassifiziert; wenn keine derartige andere Unterklasse geeignet ist, soll die Vorrichtung in Unterklasse F28C oder F28D klassifiziert werden.
enable hierarchy mode: F28CF28CWärmetauscher, soweit in keiner anderen Unterklasse vorgesehen, in denen die Wärmetauschmittel in direkte Berührung miteinander kommen und keine chemische Reaktion miteinander eingehen (Wärmeübertragungs-, Wärmeaustausch- oder Wärmespeichermittel C09K 5/00Flüssigkeits- oder Gaserhitzer mit eigener Wärmeerzeugung F24Hmit einem zwischengeschalteten Wärmeübertragungsmittel, das mit Wärmetauschmitteln in direkte Berührung kommt F28D 15/00-F28D 19/00Einzelheiten von Wärmetauschern für allgemeine Verwendung F28F)
enable hierarchy mode: F28C 1/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 1/00F28C 1/00Rieselkühler mit direkter Berührung der Wärmetauschmittel, z.B. Kühltürme (Ausbildung des Bauwerks E04H 5/12Kühlung von geschlossenen Räumen durch Berieseln F25Bauteile von Rieselkühlern F28F 25/00) [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 1/02Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 1/02F28C 1/02
nur im Gegenstrom [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 1/04Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 1/04F28C 1/04
nur im Kreuzstrom [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 1/06Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 1/06F28C 1/06
im Gegenstrom und Kreuzstrom zusammen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 1/08Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 1/08F28C 1/08
Einrichtungen für die Rückgewinnung der Wärme aus den Schwaden [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 1/10Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 1/10F28C 1/10
Einrichtungen zum Unterdrücken von Geräuschen [1, 5, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 1/12Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 1/12F28C 1/12
Einrichtungen zum Verhindern von Vereisung [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 1/14Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 1/14F28C 1/14
mit zusätzlichem indirekten Wärmetausch [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 1/16Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 1/16F28C 1/16
Einrichtungen zum Verhindern von Kondensation, Niederschlag oder Nebelbildung außerhalb des Kühlers (F28C 1/14 hat Vorrang) [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 3/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 3/00F28C 3/00Sonstige Wärmetauscher mit direkter Berührung der Wärmetauschmittel [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 3/02Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 3/02F28C 3/02
bei denen die Wärmetauschmittel beide Gase oder Dämpfe sind [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 3/04Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 3/04F28C 3/04
bei denen die Wärmetauschmittel beide Flüssigkeiten sind [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 3/06Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 3/06F28C 3/06
bei denen ein Wärmetauschmittel eine Flüssigkeit, das andere ein Gas oder Dampf ist (Dampftemperaturregler F22) [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 3/08Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 3/08F28C 3/08
. . mit Zustandsänderung des Wärmetauschmittels, z.B. Absorption, Verdampfung, Kondensation (Dampferzeuger unter Druck F22) [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 3/10Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 3/10F28C 3/10
bei denen mindestens ein Wärmetauschmittel ein fließfähiger Feststoff, z.B. körniges Gut, ist [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 3/12Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 3/12F28C 3/12
. . die Wärmetauschmittel ein staubförmiges oder körniges Gut und ein Gas, ein Dampf oder eine Flüssigkeit sind [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 3/14Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 3/14F28C 3/14
. . . das staubförmige oder körnige Gut unter dem Einfluss der Schwerkraft bewegt ist, z.B. in einem Schacht abwärts [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 3/16Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 3/16F28C 3/16
. . . das staubförmige oder körnige Gut eine Schicht, z.B. Wirbelschicht, auf Schwingsieben bildet [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: F28C 3/18Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F28C 3/18F28C 3/18
. . . das staubförmige oder körnige Gut in Drehtrommeln aufgenommen ist [1, 2006.01]