FSektion F — Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
disable hierarchy mode: F02F02Brennkraftmaschinen; mit Heißgas oder Abgasen betriebene Kraftmaschinenanlagen
disable hierarchy mode: F02KLink to definition of IPC symbol: F02KF02KStrahltriebwerke (Anordnung oder Einbau von Strahltriebwerken in Landfahrzeugen oder Fahrzeugen allgemein B60KAnordnung oder Einbau von Strahltriebwerken in Wasserfahrzeugen B63HSteuerung von Fluglage, Flugrichtung oder Flughöhe von Luftfahrzeugen durch Strahlwirkung B64C 15/00, B64U 50/10Anordnung oder Einbau von Strahltriebwerken in Luftfahrzeugen B64D 27/00, B64U 50/10Anlagen, die dadurch gekennzeichnet sind, dass die Leistung des Arbeitsmediums zwischen Strahlantrieb und einer anderen Antriebsart, z.B. Propeller, aufgeteilt wird, F02B, F02CMerkmale von Strahltriebwerken, die üblich sind bei Gasturbinenanlagen, Lufteinlässen oder beim Steuern oder Regeln der Brennstoffzufuhr in luftansaugenden Strahltriebwerken F02C)
disable hierarchy mode: F02K 1/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F02K 1/00F02K 1/00Strahltriebwerke, gekennzeichnet durch Form oder Anordnung von Strahlrohr oder Schubdüse; Strahlrohre oder Schubdüsen hierfür (Raketenschubdüsen F02K 9/97) [1, 2006.01]
disable hierarchy mode: F02K 1/06Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F02K 1/06F02K 1/06
Änderung des wirksamen Querschnitts von Strahlrohr oder Schubdüse (durch Beeinflussung der Strahlströmung durch Hilfsstrahlen F02K 1/30) [1, 3, 2006.01]
disable hierarchy mode: F02K 1/08Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F02K 1/08F02K 1/08
. . durch Axialverschiebung oder Querverformung eines Innenkörpers, z.B. des Austrittskegels [1, 2006.01]