DSektion D — Textilien; Papier
Hierarchische Anzeige einschalten: D04D04Flechten; Herstellen von Spitzen; Stricken; Posamenten; nichtgewebte Stoffe
Hierarchische Anzeige einschalten: D04HLink zur Definition für IPC-Symbol: D04HD04HHerstellen von flächigem Textilgut, z.B. aus Fasern oder fadenförmigem Material (Weben D03Stricken D04BFlechten D04CHerstellen von Netzen D04GNähen D05BTuften D05CAusrüsten nicht gewebter Stoffe D06); Flächiges Textilgut, das durch solche Verfahren oder Vorrichtungen hergestellt ist, z.B. Filze, nicht gewebte Stoffe; Watte; Wattierungen (nicht gewebte Stoffe mit einer Zwischen- oder Außenschicht verschiedener Art, z.B. aus gewebtem Stoff, B32B)
Formen oder Arten nicht gewebter Stoffe; Vorrichtungen oder Verfahren zur Herstellung solcher Erzeugnisse
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/00D04H 1/00Nicht gewebte Stoffe, die ganz oder vorwiegend aus Stapelfasern oder ähnlichen relativ kurzen Fasern bestehen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/02Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 1/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/02D04H 1/02
Watte; Wattierungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/04D04H 1/04
aus Vliesen oder Schichten, die aus Fasern mit vorhandenen oder latenten kohäsiven Eigenschaften gebildet sind, z.B. natürliche Fasern, vorgestreckte oder feinfaserige produzierte Fasern (Walk- oder Filzmaschinen D04H 17/00) [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/06D04H 1/06
. . durch Behandlung zum Bewirken des Einlaufens, Anschwellens, Kräuselns oder Texturierens von Fasern [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/067Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/067D04H 1/067
. . . Regenerierte Zellulose [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/073Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/073D04H 1/073
. . . Polyacrylnitrile [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/08D04H 1/08
. . und erhärtet durch Verfilzen; Filze oder verfilzte Erzeugnisse [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/09Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/09D04H 1/09
. . . Seide [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/10D04H 1/10
. . . Filze aus Fasergemischen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/12D04H 1/12
. . . . und produzierte organische Fasern enthaltend [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/14D04H 1/14
. . . . und anorganische Fasern enthaltend [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/16D04H 1/16
. . . Schichtfilze, bei denen die einzelnen Lagen durch ein Walkverfahren vereinigt werden [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/20D04H 1/20
. . . Filze mit eingearbeiteten Einsätzen oder Auflagen, z.B. für Zierzwecke [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/22D04H 1/22
. . . Durch Filzverfahren hergestellte dreidimensionale Gegenstände [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/24D04H 1/24
. . . Filzüberzüge, die auf dreidimensionale Gegenstände aufgefilzt sind [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/26D04H 1/26
. . Zellstoff [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/28D04H 1/28
. . Regenerierte Cellulose [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/30D04H 1/30
. . Kollagen [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/32Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 1/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/32D04H 1/32
. . Synthetischer Zellstoff [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/40D04H 1/40
aus Vliesen oder Schichten, die aus Fasern ohne vorhandene oder latente kohäsive Eigenschaften gebildet sind [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/407Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 1/407Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/407D04H 1/407
. . enthaltend absorbierende Stoffe, z.B. Aktivkohle [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/413Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 1/413Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/413D04H 1/413
. . enthaltend partikelförmige Stoffe, mit Ausnahme absorbierender Stoffe [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/42Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/42D04H 1/42
. . gekennzeichnet durch die Verwendung bestimmter Faserarten, sofern diese Verwendung keinen überwiegenden Einfluss auf die Verfestigung des Vlieses hat [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4209Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4209D04H 1/4209
. . . anorganische Fasern [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4218Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4218D04H 1/4218
. . . . Glasfasern [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4226Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4226D04H 1/4226
. . . . . gekennzeichnet durch die Vorrichtung zum Herstellen des Glasvlieses [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4234Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4234D04H 1/4234
. . . . Metallfasern [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4242Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 1/4242Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4242D04H 1/4242
. . . . Kohlenstofffasern [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/425Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/425D04H 1/425
. . . Zellulose [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4258Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4258D04H 1/4258
. . . . Regenerierte Cellulose [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4266Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4266D04H 1/4266
. . . Natürliche Fasern, sofern nicht in der Gruppe D04H 1/425 vorgesehen [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4274Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 1/4274Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4274D04H 1/4274
. . . Rags; Lumpen, Stofffetzen, Stoffabfälle [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4282Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4282D04H 1/4282
. . . Additionspolymere [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4291Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4291D04H 1/4291
. . . . Polyolefine [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/43Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/43D04H 1/43
. . . . Polyacrylnitrile [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4309Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4309D04H 1/4309
. . . . Polyvinylalkohol [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4318Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4318D04H 1/4318
. . . . Fluorpolymere [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4326Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4326D04H 1/4326
. . . Kondensationspolymere oder Reaktionspolymere [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4334Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4334D04H 1/4334
. . . . Polyamide [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4342Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4342D04H 1/4342
. . . . . Aromatische Polyamide [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/435Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/435D04H 1/435
. . . . Polyester [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4358Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4358D04H 1/4358
. . . . Polyurethane [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4366Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4366D04H 1/4366
. . . . Polyphenole [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4374Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 1/4374Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4374D04H 1/4374
. . . unter Verwendung unterschiedlicher Faserlagen, z.B. mehrschichtiger Faserlagen [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4382Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4382D04H 1/4382
. . . gestreckte Foliefasern; Kompositfasern; Mischfasern; Ultrafeinfasern; Fasern für Kunstleder [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/4391Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 1/4391Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/4391D04H 1/4391
. . . gekennzeichnet durch die Faserform [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/44Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/44D04H 1/44
. . wobei Vliese oder Schichten mechanisch verfestigt werden, z.B. durch Walken [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/45Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/45D04H 1/45
. . . durch maschenbildende Schleifen oder Stiche aus einem Teil der Fasern [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/46Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/46D04H 1/46
. . . durch Nadelbehandlung oder ähnliche Verfahren, um eine innige Verbindung der Fasern zu bewirken (D04H 1/45 hat Vorrang; Nadelmaschinen D04H 18/00) [1, 4, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/48Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/48D04H 1/48
. . . . in Verbindung mit mindestens einem anderen Verfahren zur Verfestigung [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/482Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/482D04H 1/482
. . . . . in Kombination mit Schrumpfbehandlung [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/485Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/485D04H 1/485
. . . . . in Kombination mit durch Schweißen erzielter Bindung [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/488Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/488D04H 1/488
. . . . . in Kombination mit Bindemitteln [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/49Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/49D04H 1/49
. . . . . Verschlingung durch Flüssigkeitsstrahlen in Kombination mit anderen Verfestigungsmitteln [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/492Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/492D04H 1/492
. . . . durch Flüssigkeitsstrahlen (D04H 1/49 hat Vorrang) [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/495Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/495D04H 1/495
. . . . . zum Bilden von Mustern, z.B. Perforierung oder Faserumlagerung [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/498Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 1/498Link zur Illustration für IPC-Symbol: D04H 1/498Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/498D04H 1/498
. . . . Verschlingung von mehrschichtigen Faserlagen [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/50D04H 1/50
. . . durch Behandlung zum Bewirken des Einlaufens, Anschwellens, Kräuselns oder Texturierens von Fasern (in Kombination mit Nadelung D04H 1/482) [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/52Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/52D04H 1/52
. . . durch Aufbringen oder Einbringen fadenartiger Bindeelemente [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/54Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/54D04H 1/54
. . durch Zusammenschweißen der Fasern, z.B. durch teilweises Schmelzen oder Auflösen (in Verbindung mit Nadelbehandlung D04H 1/485) [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/541Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/541D04H 1/541
. . . Kompositfasern, z.B. Kernmantel, See-Insel- oder Seite-an-Seite-Fasern, Mischfasern; Mixed fibres [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/542Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/542D04H 1/542
. . . Klebefasern [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/544Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/544D04H 1/544
. . . . Polyolefine [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/545Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/545D04H 1/545
. . . . Polyvinylalkohol [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/546Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/546D04H 1/546
. . . . Polyvinylacetat [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/548Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/548D04H 1/548
. . . . Polyacrylnitrile [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/549Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/549D04H 1/549
. . . . Polyamide [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/55Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/55D04H 1/55
. . . . Polyester [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/551Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/551D04H 1/551
. . . . Polymere, sofern nicht in den Gruppen D04H 1/544-D04H 1/55 vorgesehen [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/552Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/552D04H 1/552
. . . durch Aufbringung von Lösungsmitteln oder Hilfsmitteln [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/554Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/554D04H 1/554
. . . durch Hochfrequenz-Erwärmung [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/555Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/555D04H 1/555
. . . durch Ultraschall-Erwärmung [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/556Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/556D04H 1/556
. . . durch Infrarot-Erwärmung [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/558Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/558D04H 1/558
. . . in Kombination mit mechanischer oder physikalischer Behandlung, außer Prägen [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/559Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 1/559Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/559D04H 1/559
. . . an Fasern mehrschichtiger Faserlagen [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/56Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/56D04H 1/56
. . . bei der Faserbildung, z.B. unmittelbar nach Ausstoßen der Stapelfasern [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/58Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/58D04H 1/58
. . durch Aufbringen, Einbringen oder Aktivieren chemischer oder thermoplastischer Bindemittel, z.B. Klebstoffe (in Verbindung mit Nadelbehandlung D04H 1/488) [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/587Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/587D04H 1/587
. . . gekennzeichnet durch die verwendeten Bindemittel [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/593Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 1/593Link zur Illustration für IPC-Symbol: D04H 1/593Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/593D04H 1/593
. . . bei mehrschichtigen Faserlagen [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/60Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/60D04H 1/60
. . . wobei das Bindemittel in trockenem Zustand angewendet wird, z.B. durch Wärme aktivierbare Mittel in festem oder geschmolzenem Zustand, mit darauf folgender Anwendung von Hitze [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/62Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/62D04H 1/62
. . . . an räumlich getrennten Punkten oder Stellen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/64Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/64D04H 1/64
. . . wobei das Bindemittel in nassem Zustand angewendet wird, z.B. chemische Stoffe in Dispersionen oder Lösungen [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/645Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/645D04H 1/645
. . . . Imprägnierung mit nachfolgender Verfestigung [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/65Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/65D04H 1/65
. . . . . Verwendung von Mischfasern oder Kompositfasern [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/655Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/655D04H 1/655
. . . . gekennzeichnet durch eine Vorrichtung zum Aufbringen des Bindemittels [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/66Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/66D04H 1/66
. . . . an räumlich getrennten Punkten oder Stellen (D04H 1/68 hat Vorrang) [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/68Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/68D04H 1/68
. . . . wobei das Bindemittel in Form von Schaum aufgebracht wird [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/70Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 1/70Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/70D04H 1/70
gekennzeichnet durch die Art der Vliesbildung oder Schichtbildung, z.B. Umlagerung von Fasern [1, 4, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/72Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/72D04H 1/72
. . mit wahllos angeordneten Fasern [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/724Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/724D04H 1/724
. . . Vliesbildung während der Faserherstellung, z.B. Flash-Spinnen [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/728Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/728D04H 1/728
. . . durch Elektrospinnen [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/732Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/732D04H 1/732
. . . durch Fluidstrom, z.B. Luftlegeverfahren [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/736Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/736D04H 1/736
. . . gekennzeichnet durch die Vorrichtung zur Faserausrichtung (D04H 1/728, D04H 1/732 haben Vorrang) [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/74Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/74D04H 1/74
. . mit ausgerichteten Fasern, z.B. parallel angeordnet [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 1/76Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 1/76Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 1/76D04H 1/76
. . anders als ebenflächig, z.B. röhrenförmig [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/00D04H 3/00Nicht gewebte Stoffe, die ganz oder vorwiegend aus Garnen oder ähnlichem fadenförmigen Material von beträchtlicher Länge bestehen [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/002Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/002D04H 3/002
anorganische Garne oder Fäden [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/004Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/004D04H 3/004
. . Glasgarne oder Glasfäden [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/005Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/005D04H 3/005
synthethische Garne oder Fäden (D04H 3/013 hat Vorrang) [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/007Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/007D04H 3/007
. . Additionspolymere [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/009Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/009D04H 3/009
. . Kondensationspolymere oder Reaktionspolymere [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/011Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/011D04H 3/011
. . . Polyester [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/013Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/013D04H 3/013
Regenerierte Cellulose [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/015Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/015D04H 3/015
Garne oder Fäden aus natürlichen Fasern [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/016Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/016D04H 3/016
gekennzeichnet durch die Faserfeinheit [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/018Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 3/018Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/018D04H 3/018
gekennzeichnet durch die Form [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/02Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 3/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/02D04H 3/02
gekennzeichnet durch die Art der Vliesbildung oder Schichtbildung, z.B. Umlagerung von Garnen oder Fäden [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/03Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/03D04H 3/03
. . wahllos angeordnet [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/033Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 3/033Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/033D04H 3/033
. . . Umlagerung unmittelbar nach der Garnbildung oder Fadenbildung [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/037Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/037D04H 3/037
. . . Umlagerung durch Flüssigkeit [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/04D04H 3/04
. . geradlinig angeordnet, z.B. rechtwinklig kreuzend [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/045Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/045D04H 3/045
. . . für die Herstellung netzförmiger oder gitterförmiger Strukturen [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/05Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/05D04H 3/05
. . in anderen Mustern, z.B. zickzackförmig, sinusförmig [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/07Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 3/07Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/07D04H 3/07
. . anders als ebenflächig, z.B. röhrenförmig [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/073Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/073D04H 3/073
. . . hohlzylinderförmig [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/077Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/077D04H 3/077
. . . stabförmig, stangenförmig oder vollzylinderförmig [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/08D04H 3/08
gekennzeichnet durch das Verstärkungsverfahren oder Verfestigungsverfahren [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/10D04H 3/10
. . mit mechanischer Bindung zwischen Garnen oder Fäden [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/105Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 3/105Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/105D04H 3/105
. . . durch Nadelung (Nadelmaschinen D04H 18/00) [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/11Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/11D04H 3/11
. . . durch Flüssigkeitsstrahlen [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/115Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/115D04H 3/115
. . . durch Aufbringen oder Einfügen fadenartiger Bindeelemente [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/12D04H 3/12
. . mit durch chemische oder in der Wärme aktivierbare Bindemittel miteinander verbundenen Fäden oder Garnen, z.B. durch Klebstoffe, die in flüssiger oder fester Form aufgebracht oder eingebracht werden [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/14D04H 3/14
. . mit durch Schweißen erzielter Bindung zwischen thermoplastischen Garnen oder Fäden [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/147Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/147D04H 3/147
. . . Kompositgarne oder Kompositfäden [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/153Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/153D04H 3/153
. . . Mischgarne oder Mischfäden [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 3/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 3/16D04H 3/16
. . . mit zwischen thermoplastischen Fäden im Zusammenhang mit deren Herstellung erzielter Bindung, z.B. unmittelbar nach dem Ausstoß [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 5/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 5/00D04H 5/00Nicht gewebte Stoffe, die aus Mischungen von relativ kurzen Fasern und Garnen oder ähnlichem fadenförmigen Material von beträchtlicher Länge bestehen [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 5/02Link zur Definition für IPC-Symbol: D04H 5/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 5/02D04H 5/02
verstärkt oder verfestigt durch mechanische Verfahren, z.B. durch Nadelbehandlung (Nadelmaschinen D04H 18/00) [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 5/03Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 5/03D04H 5/03
. . durch Flüssigkeitsstrahlen [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 5/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 5/04D04H 5/04
verstärkt oder verfestigt durch Aufbringen oder Einbringen chemischer oder in der Wärme aktivierbarer Bindemittel in fester oder flüssiger Form [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 5/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 5/06D04H 5/06
verstärkt oder verfestigt durch Zusammenschweißen thermoplastischer Fasern, Fäden oder Garne [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 5/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 5/08D04H 5/08
gekennzeichnet durch die Art der Vliesbildung oder Schichtbildung, z.B. Umlagerung von Fasern oder Garnen [1, 4, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 5/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 5/10D04H 5/10
. . anders als ebenflächig, z.B. röhrenförmig [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 5/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 5/12D04H 5/12
Glasfasern [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 11/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 11/00D04H 11/00Nicht gewebte Florstoffe (aus Schichtstoffen gebildete nichtgewebte Florstoffe B32B) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 11/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 11/04D04H 11/04
gebildet durch Zickzackfalten eines Vlieses oder einer Schicht aus Stapelfasern, Fäden oder Garnen durch Verstärken oder Verfestigen an den Faltstellen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 11/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 11/08D04H 11/08
gebildet durch Erzeugen eines Flors auf mindestens einer Oberfläche eines nichtgewebten Stoffes ohne Zugabe eines florbildenden Materials, z.B. durch Nadeln oder unterschiedliches Schrumpfen (Nadelmaschinen D04H 18/00) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 13/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 13/00D04H 13/00Sonstige nicht gewebte Stoffe [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 13/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 13/02D04H 13/02
Herstellen von nicht gewebten Stoffen durch teilweise Zerfaserung von [molekur] orientierten thermoplastischen Folien. [4, 2006.01]

Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 17/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 17/00D04H 17/00Filzmaschinen und Walkmaschinen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 17/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 17/10D04H 17/10
zum Walken zwischen Walzen, z.B. beheizten Walzen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 17/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 17/12D04H 17/12
. . Multiroller [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 18/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 18/00D04H 18/00Nadelmaschinen [1, 2006.01, 2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 18/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 18/02D04H 18/02
mit Nadeln [2012.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: D04H 18/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: D04H 18/04D04H 18/04
mit Wasserstrahlen [2012.01]