BSektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren
Transportieren
Hierarchische Anzeige einschalten: B60B60Fahrzeuge allgemein
Hierarchische Anzeige einschalten: B60LLink zur Definition für IPC-Symbol: B60LB60LAntrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ( Anordnung oder Einbau elektrischer Antriebseinheiten oder mehrerer unterschiedlicher Antriebsmaschinen zum wechselweisen oder gleichzeitigen Antrieb in Fahrzeugen B60K 1/00, B60K 6/20Anordnung oder Einbau des elektrischen Getriebes in Fahrzeugen B60K 17/12, B60K 17/14 Verhindern von Radschlupf durch Kraftverminderung bei Schienenfahrzeugen B61C 15/08 dynamoelektrische Maschinen H02K Steuern oder Regeln von elektrischen Motoren H02P); Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen (elektrische Verbindungskupplungen, die mit der Anhänger- oder sonstigen mechanischen Kupplung von Fahrzeugen baulich vereinigt sind B60D 1/64elektrische Heizung für Fahrzeuge B60H 1/00); elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein  (Steuern oder Regeln von elektrischen Motoren H02P); magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen ; Überwachung verschiedener Betriebszustände von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ; elektrische Sicherheitsvorrichtungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge [4]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 1/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 1/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 1/00B60L 1/00Lieferung von elektrischem Strom zu Hilfsvorrichtungen elektrisch angetriebener Fahrzeuge  (Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein B60Q) [1, 6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 1/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 1/02B60L 1/02
zu elektrischen Heizungsstromkreisen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 1/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 1/04B60L 1/04
. . zugeführt durch die Fahrleitung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 1/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 1/06B60L 1/06
. . . unter Verwendung nur einer Stromart [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 1/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 1/08B60L 1/08
. . . . Verfahren oder Vorrichtungen zur Steuerung oder Regelung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 1/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 1/10B60L 1/10
. . . mit Vorkehrung zur Verwendung verschiedener Stromarten [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 1/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 1/12B60L 1/12
. . . . Verfahren oder Vorrichtungen zur Steuerung oder Regelung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 1/14Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 1/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 1/14B60L 1/14
zu elektrischen Beleuchtungs-Stromkreisen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 1/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 1/16B60L 1/16
. . zugeführt durch die Fahrleitung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 3/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 3/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 3/00B60L 3/00Elektrische Vorrichtungen an elektrisch angetriebenen Fahrzeugen für Sicherheitszwecke; Überwachung von verschiedenen Betriebszuständen, z.B. Geschwindigkeit, Verzögerung oder Energieverbrauch (Verfahren oder Schaltungsanordnungen zum Überwachen oder zum Steuern bzw. Regeln von Batterien oder Brennstoffzellen B60L 58/00) [1, 2006.01, 2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 3/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 3/02B60L 3/02
Totmann-Vorrichtungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 3/04Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 3/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 3/04B60L 3/04
Abschaltung der Stromversorgung bei fehlerhaften Zuständen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 3/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 3/06B60L 3/06
Begrenzung des Fahrstromes bei mechanischen Überlastungsbedingungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 3/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 3/08B60L 3/08
Einrichtungen zum Verhindern von übermäßiger Geschwindigkeit des Fahrzeuges [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 3/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 3/10B60L 3/10
Anzeigen von Radschlupf [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 3/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 3/12B60L 3/12
Aufzeichnen verschiedener Betriebszustände [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 5/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/00B60L 5/00Stromabnehmer für Fahrleitungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/02B60L 5/02
mit Eis-Entfernungsvorrichtung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/04B60L 5/04
unter Verwendung von Rollen oder Gleitschuhen in Berührung mit der Fahrleitung (B60L 5/40 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/06B60L 5/06
. . Aufbau der Rollen oder ihrer Haltevorrichtungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/08B60L 5/08
. . Aufbau der Gleitschuhe oder ihrer Haltevorrichtungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/10B60L 5/10
. . Vorrichtungen zum Verhindern des Abspringens des Abnehmers [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/12B60L 5/12
. . Bauliche Ausbildungen von Stangen oder ihrer Grundplatten [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/14B60L 5/14
. . . Vorrichtungen zum selbsttätigen Senken eines abgesprungenen Abnehmers [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/16B60L 5/16
. . . Vorrichtungen zum Heben und Senken des Abnehmers (B60L 5/34 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/18B60L 5/18
unter Verwendung von Bügelstromabnehmern in Berührung mit der Fahrleitung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/19Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/19B60L 5/19
. . mit Vorrichtungen zum Nachführen des Stromabnehmers quer zur Fahrtrichtung des Fahrzeuges [3, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/20B60L 5/20
. . Einzelheiten des Kontaktbügels [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/22B60L 5/22
. . Tragvorrichtungen für den Kontaktbügel [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/24B60L 5/24
. . . Scherenstromabnehmer [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/26B60L 5/26
. . . Halbscherenstromabnehmer, z.B. unter Verwendung von Gegenschwingbalken [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/28B60L 5/28
. . . Vorrichtungen zum Heben und Senken des Abnehmers [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/30B60L 5/30
. . . . unter Verwendung von Federn [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/32B60L 5/32
. . . . unter Verwendung von Druckmittel [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/34Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/34B60L 5/34
mit Vorrichtungen, die ermöglichen, dass ein Fahrzeug an einem anderen bei Verwendung der gleichen Fahrleitung vorbeifahren kann [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/36Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/36B60L 5/36
mit Vorrichtungen zur gleichzeitigen Stromabnahme von mehr als einem Leiter, z.B. von mehr als einer Phase [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/38Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/38B60L 5/38
zur Stromabnahme von Stromschienen (B60L 5/40 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/39Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/39B60L 5/39
. . von dritter Schiene [3, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/40B60L 5/40
zur Stromabnahme von Leitungen in Schlitzkanälen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 5/42Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 5/42B60L 5/42
zur Stromabnahme von Einzelkontaktstücken, die mit der Stromzuleitung verbunden sind [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 7/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 7/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 7/00B60L 7/00Elektrodynamische Bremssysteme für Fahrzeuge allgemein [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 7/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 7/02B60L 7/02
Dynamoelektrische Widerstandsbremsung (B60L 7/22 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 7/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 7/04B60L 7/04
. . für durch Gleichstrommotoren angetriebene Fahrzeuge [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 7/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 7/06B60L 7/06
. . für durch Wechselstrommotoren angetriebene Fahrzeuge [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 7/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 7/08B60L 7/08
. . Steuerung der Bremswirkung (B60L 7/04 , B60L 7/06 haben Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 7/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 7/10B60L 7/10
Dynamoelektrische Bremsung mit Stromrückgewinnung (B60L 7/22 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 7/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 7/12B60L 7/12
. . für durch Gleichstrommotoren angetriebene Fahrzeuge [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 7/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 7/14B60L 7/14
. . für durch Wechselstrommotoren angetriebene Fahrzeuge [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 7/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 7/16B60L 7/16
. . für Fahrzeuge mit Umformern zwischen der Energiequelle und dem Motor [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 7/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 7/18B60L 7/18
. . Steuerung der Bremswirkung (B60L 7/12 , B60L 7/14 , B60L 7/16 haben Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 7/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 7/20B60L 7/20
Bremsung durch Zuführung zurückgewonnener Energie zur Primärmaschine von Fahrzeugen mit maschinengetriebenen Generatoren [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 7/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 7/22B60L 7/22
Dynamoelektrische Widerstandsbremsung vereinigt mit dynamoelektrischer Bremsung mit Stromrückgewinnung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 7/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 7/24B60L 7/24
mit zusätzlicher mechanischer oder elektromagnetischer Bremsung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 7/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 7/26B60L 7/26
. . Steuerung oder Regelung der Bremswirkung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 7/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 7/28B60L 7/28
Wirbelstrombremsung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 8/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 8/00B60L 8/00Elektrischer Antrieb mit Energiezufuhr von Naturkräften, z.B. Sonne oder Wind [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 9/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/00B60L 9/00Elektrischer Antrieb mit äußerer Energiezufuhr zum Fahrzeug (elektrische Antriebe für Einschienenfahrzeuge, Hängefahrzeuge oder Zahnradbahnen B60L 13/00in Kombination mit Batterien oder Brennstoffzellen innerhalb des Fahrzeugs B60L 50/53) [1, 5, 6, 2006.01, 2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/02B60L 9/02
unter Verwendung von Gleichstrommotoren [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/04B60L 9/04
. . gespeist von Gleichstrom-Fahrleitungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/06B60L 9/06
. . . mit Umwandlung durch Metadyne [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/08B60L 9/08
. . gespeist von Wechselstrom-Fahrleitungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/10B60L 9/10
. . . mit rotierenden Umformern [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/12B60L 9/12
. . . mit ruhenden Umformern [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/14B60L 9/14
. . gespeist von unterschiedlichen Fahrleitungssystemen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/16B60L 9/16
unter Verwendung von Wechselstrom-Motoren [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/18B60L 9/18
. . gespeist von Gleichstrom-Fahrleitungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/20B60L 9/20
. . . Einphasenmotoren [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/22B60L 9/22
. . . Mehrphasenmotoren [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/24B60L 9/24
. . gespeist von Wechselstrom-Fahrleitungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/26B60L 9/26
. . . Einphasenmotoren [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/28B60L 9/28
. . . Mehrphasenmotoren [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/30B60L 9/30
. . gespeist von unterschiedlichen Fahrleitungssystemen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 9/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 9/32B60L 9/32
unter Verwendung von Wechselstrommotoren mit Bürstenverstellung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 13/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 13/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 13/00B60L 13/00Elektrischer Antrieb für Einschienenfahrzeuge, Hängefahrzeuge oder Zahnradbahnen; Magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen [1, 4, 6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 13/03Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 13/03B60L 13/03
Elektrischer Antrieb durch Linearmotoren [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 13/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 13/04B60L 13/04
Magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 13/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 13/06B60L 13/06
. . Mittel zum Messen, Steuern oder Regeln des Standortes und der Schwebelage des Fahrzeuges relativ zum Schienenweg [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 13/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 13/08B60L 13/08
. . . für die seitliche Lage [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 13/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 13/10B60L 13/10
Elektrischer Antrieb in Verbindung mit magnetischem Tragen oder Schweben [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 15/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/00B60L 15/00Verfahren, Schaltungsanordnungen oder Vorrichtungen zum Steuern oder Regeln des Antriebs von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, z. B. ihrer Antriebsmotordrehzahl, um eine gewünschte Betriebsgröße zu erreichen; Ausbildung der Steuervorrichtung an elektrisch angetriebenen Fahrzeugen für die Fernbetätigung von einem ortsfesten Platz, von wechselnden Teilen des Fahrzeugs aus oder von wechselnden Fahrzeugen desselben Zugverbandes aus [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/02B60L 15/02
gekennzeichnet durch die Art des Stromes, der im Steuer- oder Regelstromkreis verwendet wird [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/04B60L 15/04
. . unter Verwendung von Gleichstrom [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/06B60L 15/06
. . unter Verwendung von hauptsächlich sinusförmigem Wechselstrom [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/08B60L 15/08
. . unter Verwendung von Impulsen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/10B60L 15/10
für selbsttätige Steuerung oder Regelung, die sich zwecks Begrenzung der Beschleunigung des Fahrzeugs einer willkürlichen Steuerung überlagert, z.B. zum Verhindern von übermäßigem Motorstrom (elektrische Vorrichtungen für Sicherheitszwecke B60L 3/00) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/12B60L 15/12
. . mit durch Relais oder Schütze gesteuerten Stromkreisen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/14B60L 15/14
. . mit durch einen Servomotor angetriebenem Hauptfahrschalter (B60L 15/18 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/16B60L 15/16
. . mit durch ein Klinkwerk angetriebenem Hauptfahrschalter (B60L 15/18 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/18B60L 15/18
. . ohne Kontaktgebung und Kontaktunterbrechung, z.B. unter Verwendung eines Transduktors [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/20B60L 15/20
zur Steuerung oder Regelung des Fahrzeuges oder seines Antriebsmotors, um eine gewünschte Betriebsgröße, z.B. Geschwindigkeit, Drehmoment, programmierte Veränderung der Geschwindigkeit, zu erreichen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/22B60L 15/22
. . mit aufeinanderfolgender Betätigung voneinander abhängiger Schalter, z.B. Relais, Schütze, Programmtrommel [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/24B60L 15/24
. . mit durch einen Servomotor angetriebenem Hauptfahrschalter (B60L 15/28 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/26B60L 15/26
. . mit durch ein Klinkwerk angetriebenem Hauptfahrschalter (B60L 15/28 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/28B60L 15/28
. . ohne Kontaktgebung und Kontaktunterbrechung, z.B. unter Verwendung eines Transduktors [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/30B60L 15/30
. . mit Einrichtungen zum Überwechseln zur Handsteuerung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/32B60L 15/32
Steuerung oder Regelung von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen in Vielfachtraktion [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/34Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/34B60L 15/34
. . mit Handsteuerung einer Einstellvorrichtung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/36Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/36B60L 15/36
. . . mit überlagerter selbsttätiger Steuerung oder Regelung, z.B. zum Verhindern von übermäßigem Motorstrom [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/38Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/38B60L 15/38
. . mit selbsttätiger Steuerung oder Regelung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/40B60L 15/40
Ausbildung der Steuervorrichtung am Fahrzeug für die Fernbetätigung von einem ortsfesten Platz (Vorrichtungen entlang der Strecke zur Steuerung von Vorrichtungen auf Schienenfahrzeugen B61L 3/00zentrale Eisenbahnverkehrssteuerungen B61L 27/00) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 15/42Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 15/42B60L 15/42
Ausbildung der Steuervorrichtung am Fahrzeug für die Betätigung von wechselnden Teilen des Fahrzeugs aus oder von wechselnden Fahrzeugen desselben Zugverbandes aus (B60L 15/32 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 50/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/00B60L 50/00Elektrischer Antrieb mit auf dem Fahrzeug bereitgestellter Energie (mit Energiezufuhr von Naturkräften, z.B. Sonne, oder Wind B60L 8/00für Einschienenfahrzeuge, Hängefahrzeuge oder Zahnradbahnen B60L 13/00) [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/10Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 50/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/10B60L 50/10
unter Verwendung von maschinengetriebenen Generatoren, z.B. Generatoren, die von Verbrennungsmotoren angetrieben werden [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/11Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/11B60L 50/11
. . unter Verwendung von Gleichstromgeneratoren und Gleichstrommotoren [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/12B60L 50/12
. . unter Verwendung von Wechselstromgeneratoren und Gleichstrommotoren [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/13Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/13B60L 50/13
. . unter Verwendung von Wechselstromgeneratoren und Wechselstrommotoren [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/14B60L 50/14
. . unter Verwendung von Gleichstromgeneratoren und Wechselstrommotoren [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/15Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 50/15Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/15B60L 50/15
. . mit zusätzlicher elektrischer Energiezufuhr (mit Kondensatoren, die durch maschinengetriebene Generatoren aufgeladen werden B60L 50/40mit Batterien, die durch maschinengetriebene Generatoren aufgeladen werden B60L 50/61) [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/16Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 50/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/16B60L 50/16
. . mit Vorkehrungen für separaten mechanischen Direktantrieb [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/20Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 50/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/20B60L 50/20
unter Verwendung von Antriebsenergie, die von Menschen oder Tieren erzeugt wird [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/30B60L 50/30
unter Verwendung von gespeicherter mechanischer Energie, z.B. in Schwungrädern [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/40B60L 50/40
unter Verwendung von Antriebsenergie, die von Kondensatoren geliefert wird [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/50Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 50/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/50B60L 50/50
unter Verwendung von Antriebsenergie, die von Batterien oder Brennstoffzellen geliefert wird [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/51Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 50/51Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/51B60L 50/51
. . gekennzeichnet durch Wechselstrommotoren [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/52Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 50/52Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/52B60L 50/52
. . gekennzeichnet durch Gleichstrommotoren [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/53Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 50/53Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/53B60L 50/53
. . in Kombination mit einer äußeren Energiezufuhr, z.B. aus überkopfangeordneten Stromleitungen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/60Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 50/60Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/60B60L 50/60
. . unter Verwendung von Energieversorgung durch Batterien (in Kombination mit Brennstoffzellen B60L 50/75) [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/61Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 50/61Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/61B60L 50/61
. . . durch Batterien, die von motorgetriebenen Generatoren geladen werden, z.B. Serien-Hybrid-Elektrofahrzeuge [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/62Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 50/62Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/62B60L 50/62
. . . . durch Generatoren mit niedriger Leistung geladen, die primär zur Batterieunterstützung bestimmt sind, z.B. Range-Extender [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/64Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 50/64Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/64B60L 50/64
. . . Bauliche Einzelheiten von Batterien mit spezifischer Anpassung für Elektrofahrzeuge [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/70Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 50/70Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/70B60L 50/70
. . unter Verwendung von Energie durch Brennstoffzellen (in Kombination mit Batterien B60L 50/75) [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/71Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/71B60L 50/71
. . . Anordnung von Brennstoffzellen in Fahrzeugen, besonders ausgebildet für Elektrofahrzeuge [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/72Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 50/72Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/72B60L 50/72
. . . Bauliche Einzelheiten von Brennstoffzellen besonders ausgebildet für Elektrofahrzeuge [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/75Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/75B60L 50/75
. . unter Verwendung von Antriebsleistung, die sowohl von Brennstoffzellen als auch von Batterien geliefert wird [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 50/90Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 50/90B60L 50/90
unter Verwendung von Antriebsenergie aus Mitteln, die nicht von den Gruppen B60L 50/10-B60L 50/50 erfasst sind, z.B. durch direkte Umwandlung von thermischer Kernenergie in Elektrizität [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 53/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/00B60L 53/00Verfahren zum Laden von Batterien für Elektrofahrzeuge; Ladestationen oder an Bord befindliche Ladegeräte dafür; Austausch von Energiespeicherelementen in Elektrofahrzeugen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/10Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 53/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/10B60L 53/10
gekennzeichnet durch den Energieübertrag zwischen der Ladestation und dem Fahrzeug [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/12Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 53/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/12B60L 53/12
. . Induktive Energieübertragung [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/122Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 53/122Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/122B60L 53/122
. . . Schaltungen und Verfahren zum Ansteuern der Primärspule, z.B. Liefern von elektrischer Energie an die Spule [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/124Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 53/124Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/124B60L 53/124
. . . Erkennen oder Entfernen von Fremdkörpern [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/126Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/126B60L 53/126
. . . Verfahren zum Koppeln von Fahrzeug und Ladestation, z.B. Herstellen einer Eins-zu-Eins-Verbindung zwischen einem drahtlosen Leistungssender und einem drahtlosen Leistungsempfänger [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/14Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 53/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/14B60L 53/14
. . Elektrisch leitende Energieübertragung [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/16Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 53/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/16B60L 53/16
. . . Verbindungen, z.B. Stecker oder Steckdosen mit spezifischer Anpassung für Elektrofahrzeuge [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/18B60L 53/18
. . . Kabel, spezifisch zum Laden von Elektrofahrzeugen angepasst [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/20B60L 53/20
gekennzeichnet durch im Fahrzeug befindliche Wandler [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/22Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 53/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/22B60L 53/22
. . Bauliche Einzelheiten oder Anordnungen von spezifisch für Elektrofahrzeuge angepasste Ladewandler [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/24B60L 53/24
. . Unter Verwendung des Fahrantriebs des Fahrzeugs zum Laden [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/30Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 53/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/30B60L 53/30
Bauliche Einzelheiten von Ladestationen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/302Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/302B60L 53/302
. . Kühlung von Ladegeräten [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/31Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/31B60L 53/31
. . Ladesäulen für Elektrofahrzeuge [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/34Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/34B60L 53/34
. . Steckerartige oder steckdosenartige induktive Ladegeräte zum kontaktlosen Laden von Elektrofahrzeugen (Positionierungsmittel für Ladegeräte mit induktiver Energieübertragung B60L 53/38) [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/35Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/35B60L 53/35
. . Mittel zum automatischen oder unterstützten Positionsabgleich von Ladegeräten und Fahrzeugen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/36Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/36B60L 53/36
. . . durch Positionierung des Fahrzeugs [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/37Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/37B60L 53/37
. . . unter Verwendung einer optischen Positionsbestimmung, z.B. mit Kameras [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/38Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 53/38Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/38B60L 53/38
. . . spezifisch zum induktiven Laden ausgebildet [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/39Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 53/39Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/39B60L 53/39
. . . . mit positionsabhängiger Aktivierung von Primärspulen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/50B60L 53/50
Ladestationen, gekennzeichnet durch Energiespeicher oder Stromerzeugungsmittel [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/51Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 53/51Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/51B60L 53/51
. . Photovoltaik [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/52Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 53/52Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/52B60L 53/52
. . Windbetriebene Generatoren [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/53Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/53B60L 53/53
. . Batterien [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/54Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/54B60L 53/54
. . Brennstoffzellen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/55Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/55B60L 53/55
. . Kondensatoren [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/56Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/56B60L 53/56
. . Mechanische Speichermittel, z.B. Schwungräder [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/57Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/57B60L 53/57
. . Ladestationen ohne Verbindung zu Stromnetzen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/60Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/60B60L 53/60
Überwachung oder Steuerung bzw. Regelung von Ladestationen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/62Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/62B60L 53/62
. . in Abhängigkeit von Ladeparametern, z.B. Strom, Spannung oder elektrische Ladung [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/63Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/63B60L 53/63
. . in Abhängigkeit von der Netzwerkkapazität [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/64Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/64B60L 53/64
. . Optimierung der Energiekosten, z.B. in Abhängigkeit von Stromtarifen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/65Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/65B60L 53/65
. . mit Identifizierung von Fahrzeugen oder ihren Batterietypen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/66Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/66B60L 53/66
. . Datenübertragung zwischen Ladestationen und Fahrzeugen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/67Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/67B60L 53/67
. . Steuerung von zwei oder mehr Ladestationen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/68Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/68B60L 53/68
. . Fernüberwachung oder Fernsteuerung, z.B. durch Fernbedienung [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 53/80Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 53/80Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 53/80B60L 53/80
Austausch von Energiespeicherelementen, z.B. austauschbare Batterien [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 55/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 55/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 55/00B60L 55/00Anordnungen zur Einspeisung von in einem Fahrzeug gespeicherter Energie in ein Stromnetz, d.h. Vehicle-to-Grid [V2G]-Anordnungen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 58/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/00B60L 58/00Verfahren oder Schaltungsanordnungen zum Überwachen oder zum Steuern bzw. Regeln von Batterien oder Brennstoffzellen, mit spezifischer Anpassung für Elektrofahrzeuge [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/10Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 58/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/10B60L 58/10
zur Überwachung oder Steuerung bzw. Regelung von Batterien [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/12Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 58/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/12B60L 58/12
. . in Abhängigkeit vom Ladezustand [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/13Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/13B60L 58/13
. . . Aufrechterhalten eines Ladezustands in einem bestimmten Bereich [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/14B60L 58/14
. . . Verhindern von Tiefentladung [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/15Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/15B60L 58/15
. . . Verhindern von Überladung [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/16Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 58/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/16B60L 58/16
. . in Abhängigkeit von der Batteriealterung, z.B. von der Anzahl der Ladezyklen oder vom Batteriezustand [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/18Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 58/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/18B60L 58/18
. . von zwei oder mehr Batteriemodulen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/19Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/19B60L 58/19
. . . Umschalten zwischen Serienschaltung und Parallelschaltung von Batteriemodulen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/20B60L 58/20
. . . mit unterschiedlicher Nennspannung [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/21Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/21B60L 58/21
. . . mit gleicher Nennspannung [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/22B60L 58/22
. . . Ausgleich der Ladung von Batteriemodulen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/24Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 58/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/24B60L 58/24
. . zum Steuern der Batterietemperatur [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/25Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/25B60L 58/25
. . . durch Steuern der elektrischen Last [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/26B60L 58/26
. . . durch Kühlen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/27Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/27B60L 58/27
. . . durch Beheizen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/30Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 58/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/30B60L 58/30
zur Überwachung oder Steuerung bzw. Regelung von Brennstoffzellen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/31Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 58/31Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/31B60L 58/31
. . zum Starten von Brennstoffzellen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/32Link zur Definition für IPC-Symbol: B60L 58/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/32B60L 58/32
. . zum Steuern der Temperatur von Brennstoffzellen, z.B. durch Steuern der elektrischen Last [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/33Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/33B60L 58/33
. . . durch Kühlen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/34Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/34B60L 58/34
. . . durch Beheizen [2019.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60L 58/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60L 58/40B60L 58/40
zum Steuern einer Kombination von Batterien und Brennstoffzellen [2019.01]