BSektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren
Transportieren
Hierarchische Anzeige einschalten: B60B60Fahrzeuge allgemein
Hierarchische Anzeige einschalten: B60CLink zur Definition für IPC-Symbol: B60CB60CFahrzeugreifen; Aufpumpen von Reifen; Wechseln von Reifen; Verbinden von Ventilen mit aufblasbaren, elastischen Körpern allgemein oder Anbringen von Ventilen daran; Einrichtungen oder Anordnungen in Bezug auf Reifen [5]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 1/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 1/00B60C 1/00Reifen, gekennzeichnet durch die chemische Zusammensetzung, den physikalischen Aufbau oder die Mischung [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 3/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 3/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 3/00B60C 3/00Reifen, gekennzeichnet durch den Querschnitt [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 3/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 3/02B60C 3/02
Geschlossene Reifen, z.B. ringförmig [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 3/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 3/04B60C 3/04
gekennzeichnet durch die relativen Abmessungen des Querschnitts, z.B. niedriger Querschnitt (B60C 3/06 hat Vorrang) [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 3/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 3/06B60C 3/06
Asymmetrisch [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 3/08Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 3/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 3/08B60C 3/08
Zusammenfaltbar für den Unterbringungs- oder Nichtgebrauchszustand, z.B. platzsparende Reservereifen [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 5/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 5/00B60C 5/00Aufblasbare Luftreifen oder Luftschläuche (B60C 1/00 , B60C 9/00-B60C 17/00 haben Vorrang) [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 5/01Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 5/01B60C 5/01
ohne wesentliche Kord-Verstärkung, z.B. kordlose und gegossene Reifen [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 5/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 5/02B60C 5/02
mit getrennten aufblasbaren Einlagen, z.B. mit Schläuchen; Mittel zur Schmierung, Entlüftung und zur Verhinderung der Relativbewegung zwischen Reifen und Schlauch (B60C 5/20 hat Vorrang) [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 5/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 5/04B60C 5/04
. . Form oder Bauart von aufblasbaren Einlagen (B60C 5/10 hat Vorrang) [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 5/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 5/08B60C 5/08
. . . mit Verstärkungseinlagen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 5/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 5/10B60C 5/10
ausgebildet als einzelner unterbrochener Ring mit aneinanderliegenden und ggf. miteinander verbundenen Enden [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 5/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 5/12B60C 5/12
ohne getrennte aufblasbare Einlagen, z.B. schlauchlose Reifen mit zur Felge geöffnetem Querschnitt (B60C 5/20 hat Vorrang) [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 5/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 5/14B60C 5/14
. . mit luftdichten Lagen oder Überzügen auf der Innenwand des Reifens [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 5/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 5/16B60C 5/16
. . Dichtungsmittel zwischen Wülsten und Felgen, z.B. Bänder [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 5/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 5/18B60C 5/18
Reifen aus einzelnen Abschnitten, z.B. bestehend aus austauschbaren, bogenförmigen Teilen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 5/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 5/20B60C 5/20
mit mehreren getrennten aufblasbaren Kammern [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 5/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 5/22B60C 5/22
. . mit ringförmigen Kammern [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 5/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 5/24B60C 5/24
. . mit zum Reifen quergerichteten Kammern [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 7/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 7/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 7/00B60C 7/00Nichtaufblasbare oder Vollreifen (B60C 1/00 hat Vorrang) [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 7/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 7/02B60C 7/02
hergestellt aus Seilen oder Borsten [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 7/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 7/04B60C 7/04
hergestellt aus Holz oder Leder [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 7/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 7/06B60C 7/06
hergestellt aus Metall [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 7/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 7/08B60C 7/08
aufgebaut aus einer Mehrzahl von bogenförmigen Teilen [Lamellenreifen, Gummisegmente] [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 7/10Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 7/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 7/10B60C 7/10
gekennzeichnet durch Mittel zur Erhöhung der Elastizität [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 7/12Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 7/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 7/12B60C 7/12
. . Verwendung von abgeschlossenen Kammern, z.B. gasgefüllt [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 7/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 7/14B60C 7/14
. . Verwendung von Federn [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 7/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 7/16B60C 7/16
. . . mit Schraubenfedern oder Blattfedern [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 7/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 7/18B60C 7/18
. . . . radial zur Radachse angeordnet [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 7/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 7/20B60C 7/20
. . . . kreisförmig um die Radachse angeordnet [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 7/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 7/22B60C 7/22
mit anderen Einlagen als zur Erhöhung der Elastizität, z.B. zur Verstärkung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 7/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 7/24B60C 7/24
gekennzeichnet durch Vorrichtungen zur Sicherung der Reifen auf der Felge oder dem Radkörper [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 7/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 7/26B60C 7/26
. . Verwendung von Bolzen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 7/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 7/28B60C 7/28
. . Verwendung von Bändern oder dgl., z.B. in die Reifen einvulkanisiert [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 9/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/00B60C 9/00Verstärkungen oder Lagenanordnungen von Luftreifen (Einlagen mit Verstärkungen B60C 5/08Wulstaufbau, z.B. Umschlag und Überlappung der Lagen, B60C 15/00) [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/02B60C 9/02
Karkassen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/04B60C 9/04
. . mit Kordfäden, die in jeder Lage der Karkasse zumindest im Wesentlichen parallel verlaufen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/06B60C 9/06
. . . wobei die Kordfäden diagonal von Wulst zu Wulst und in entgegengesetzten Richtungen in jeder aufeinander folgenden Lage verlaufen, d.h. Diagonallage (B60C 9/07 , B60C 9/09 haben Vorrang) [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/07Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/07B60C 9/07
. . . wobei die Kordfäden in mehreren Ebenen gekrümmt von Wulst zu Wulst verlaufen, z.B. S-förmig angeordnete Kordfäden [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/08B60C 9/08
. . . wobei die Kordfäden in Querrichtung von Wulst zu Wulst verlaufen, d.h. Radiallage (B60C 9/07 hat Vorrang) [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/09Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/09B60C 9/09
. . . . in Verbindung mit anderen Lagen diagonal von Wulst zu Wulst verlaufender Kordfäden, z.B. Radiallage in Verbindung mit Diagonallage [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/10B60C 9/10
. . mit verstärkenden Kordfäden, die innerhalb jeder Lage der Karkasse sich kreuzend verlaufen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/11Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/11B60C 9/11
. . . Gewebte, geflochtene oder gewirkte Lagen [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/12B60C 9/12
. . aufgebaut aus gummierten Lagen bestimmter Fasern oder Fäden [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/13Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/13B60C 9/13
. . . mit zwei oder mehr verschiedenen Kordmaterialien [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/14B60C 9/14
. . aufgebaut aus Platten, Bahnen oder Filmen homogenen Werkstoffs, z.B. synthetischen Stoffen, Metallblech, Gummi [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/16B60C 9/16
. . mit metallischen Verstärkungseinlagen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/17Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/17B60C 9/17
. . asymmetrisch zur Mittenumfangsebene des Reifens [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/18B60C 9/18
Bauart oder Anordnung von Gürteleinlagen oder Nagelschutzeinlagen, Verstärkungslagen oder Kissenlagen im Laufflächenbereich [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/20B60C 9/20
. . aufgebaut aus gummierten Lagen mit im Wesentlichen parallelen Kordfäden [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/22B60C 9/22
. . . die Kordfäden der Lagen verlaufen in Umfangsrichtung des Reifens [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/24B60C 9/24
. . aufgebaut aus bogenförmigen Einzelteilen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/26B60C 9/26
. . gefaltete Lagen [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/28B60C 9/28
. . gekennzeichnet durch die Abmessungen oder Krümmungen von Gürteleinlagen oder Nagelschutzeinlagen in Bezug zur Karkasse (B60C 9/30 hat Vorrang) [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 9/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 9/30B60C 9/30
. . asymmetrisch zur Mittenumfangsebene des Reifens [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/00B60C 11/00Reifenlaufstreifen; Laufflächenprofile; Gleitschutzeinlagen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/01Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/01B60C 11/01
Schultergestaltung im Übergang zwischen Lauffläche und Seitenwand, z.B. abgerundet, gestuft oder überstehend [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/02B60C 11/02
Auswechselbare Laufflächen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/03Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/03B60C 11/03
Laufflächenprofile [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/04B60C 11/04
. . mit durchgehenden Elementen, die in Umfangsrichtung angeordnet sind, z.B. zick-zack-förmige Rippen (B60C 11/12 , B60C 11/13 haben Vorrang) [1, 4, 6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/11Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/11B60C 11/11
. . mit einzeln stehenden Elementen, z.B. Blöcken oder Stollen (B60C 11/12 , B60C 11/13 haben Vorrang) [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/113Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/113B60C 11/113
. . mit schräg oder quer zur Umfangsrichtung angeordneten Elementen [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/117Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/117B60C 11/117
. . charakterisiert durch einzeln stehende Vertiefungen, z.B. Rillen, Schlitze oder Löcher (B60C 11/12 , B60C 11/13 haben Vorrang) [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/12B60C 11/12
. . charakterisiert durch enge Schlitze oder Einschnitte, z.B. Lamellen [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/13Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/13B60C 11/13
. . charakterisiert durch die Rillenquerschnittsform, z.B. zur Versteifung oder zur Steinabweisung [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/14B60C 11/14
Gleitschutzeinlagen, z.B. einvulkanisiert in den Laufstreifen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/16B60C 11/16
. . in Stiftform, z.B. hergestellt aus Metall, Textilien [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/18B60C 11/18
. . in Streifenform, z.B. metallische Kämme, Gummistreifen verschiedener Verschleißfestigkeit (B60C 11/20 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/20B60C 11/20
. . in gewundener Form [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/22B60C 11/22
Laufflächenringe zwischen Zwillingsreifen [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 11/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 11/24B60C 11/24
Verschleiß anzeigende Anordnungen [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 13/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 13/00B60C 13/00Reifenseitenwände; Schutzmaßnahmen, Verzieren, Kennzeichnen oder dgl. an diesen (B60C 17/08 hat Vorrang; Reifenschultern B60C 11/01auswechselbare Reifenseitenwand-Verkleidungsringe B60B 7/01) [1, 4, 5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 13/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 13/02B60C 13/02
Anordnung von Rillen oder Rippen [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 13/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 13/04B60C 13/04
mit ringförmigen Einlagen oder Auflagen, z.B. Weißwand [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 15/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 15/00B60C 15/00Reifenwülste, z.B. Umschlag oder Überlappung der Lagen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 15/02Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 15/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 15/02B60C 15/02
Sitz oder Sichern der Wülste auf den Felgen (Dichtmittel zwischen Wülsten und Felgen bei schlauchlosen Reifen B60C 5/16Mittel zum Sichern von Vollreifen auf Felgen B60C 7/24) [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 15/024Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 15/024B60C 15/024
. . Wulstkontur, z.B. Lippen, Rillen oder Rippen [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 15/028Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 15/028B60C 15/028
. . Abstandhalter zwischen den Wülsten (im Defektfall lastaufnehmende Mittel B60C 17/00) [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 15/032Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 15/032B60C 15/032
. . . aufblasbar [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 15/036Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 15/036B60C 15/036
. . Reifen fest mit der Felge verbunden, z.B. durch Kleben oder Vulkanisieren [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 15/04Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 15/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 15/04B60C 15/04
Wulstkerne [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 15/05Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 15/05B60C 15/05
. . mehrfach, d.h. mit zwei oder mehreren Wulstkernen in jedem Wulst [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 15/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 15/06B60C 15/06
Kernfahnen, Füllstücke oder Schutzstreifen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 17/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 17/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 17/00B60C 17/00Reifen mit Mitteln zum Ermöglichen einer beschränkten Fahrtfortsetzung im beschädigten oder luftlosen Zustand; Zubehör dafür [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 17/01Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 17/01B60C 17/01
unter Verwendung von zusätzlichen aufblasbaren Stützkörpern, die im Defektfall lastaufnehmend werden [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 17/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 17/02B60C 17/02
. . erst im Defektfall aufgeblasen oder ausgedehnt [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 17/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 17/04B60C 17/04
unter Verwendung von zusätzlichen nichtaufblasbaren Stützkörpern, die im Defektfall lastaufnehmend werden [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 17/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 17/06B60C 17/06
. . elastisch [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 17/08Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 17/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 17/08B60C 17/08
Mittel zur Erleichterung des Faltens der Seitenwände, z.B. Seitenwände für den Flachlauf [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 17/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 17/10B60C 17/10
Innere Schmierung [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 19/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 19/00B60C 19/00Reifenteile oder Bauarten, soweit nicht anderweitig vorgesehen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 19/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 19/04B60C 19/04
Reifen mit Öffnungen, die durch andere Mittel als die Felge geschlossen werden; Mittel zum Schließen dafür [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 19/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 19/08B60C 19/08
Elektrische Ladung ableitende Anordnungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 19/12Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 19/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 19/12B60C 19/12
Durchschlag verhindernde Anordnungen [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 23/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 23/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 23/00B60C 23/00Vorrichtungen zum Messen, Anzeigen, Beeinflussen oder Verteilen des Reifendrucks oder der Reifentemperatur, besonders ausgebildet für den Einbau in Fahrzeuge; Anordnung von reifenaufblasenden Vorrichtungen an Fahrzeugen, z.B. von Pumpen oder von Behältern; Anordnungen zur Kühlung von Reifen [1, 3, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 23/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 23/02B60C 23/02
Anzeigevorrichtungen betätigt durch den Reifendruck [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 23/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 23/04B60C 23/04
. . angebracht an den Rädern oder Reifen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 23/06Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 23/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 23/06B60C 23/06
Anzeigevorrichtungen betätigt durch die Verformung des Reifens [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 23/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 23/08B60C 23/08
. . durch Berührung des Bodens [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 23/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 23/10B60C 23/10
Anordnung der Reifenluftpumpen am Fahrzeug [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 23/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 23/12B60C 23/12
. . betätigt durch das laufende Rad [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 23/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 23/14B60C 23/14
. . betätigt durch die Antriebsmaschine des Fahrzeugs [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 23/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 23/16B60C 23/16
Anordnung von Luftbehältern, die im Fahrzeug eingebaut sind [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 23/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 23/18B60C 23/18
Anordnungen zur Kühlung von Reifen [3, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 23/19Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 23/19B60C 23/19
. . zum Ableiten von Wärme [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 23/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 23/20B60C 23/20
Vorrichtungen zum Messen oder Anzeigen der Reifentemperatur [3, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 25/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/00B60C 25/00Vorrichtungen oder Werkzeuge, ausgebildet zum Aufziehen, Abnehmen oder Untersuchen von Reifen (Prüfen von Reifen G01M 17/02) [1, 5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/01Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/01B60C 25/01
zum Abnehmen von Reifen von Rädern oder Aufziehen von Reifen auf Räder [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/02Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 25/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/02B60C 25/02
. . Reifen-Montierhebel oder dgl., z.B. für Handmontage [1, 5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/04B60C 25/04
. . . drehbar um die Radachse oder entlang der Felgenkante bewegbar, z.B. rollend [1, 5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/05Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/05B60C 25/05
. . maschinell betätigte Vorrichtungen [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/12B60C 25/12
. . . nur zum Andrücken der Wülste [1, 5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/122Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/122B60C 25/122
. . . . an der Lauffläche angreifend [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/125Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/125B60C 25/125
. . . nur zum Spreizen der Reifenwülste [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/128Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/128B60C 25/128
. . . . axial am ganzen Umfang des Wulstes oder der Seitenwand angreifend [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/13Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/13B60C 25/13
. . . . axial an bestimmten Bereichen des Wulstes oder der Seitenwand angreifend [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/132Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/132B60C 25/132
. . . zum Abnehmen und Aufziehen von Reifen (nur zum Andrücken der Wülste B60C 25/12nur zum Spreizen der Wülste B60C 25/125) [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/135Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/135B60C 25/135
. . . . mit einem entlang der Radachse bewegbaren Reifenträger oder Werkzeug [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/138Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/138B60C 25/138
. . . . . mit Drehbewegung des Werkzeugs oder Reifenträgers [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/14B60C 25/14
Vorrichtungen oder Werkzeuge zum Spreizen der Reifenwülste (B60C 25/12 hat Vorrang) [1, 5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/15Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/15B60C 25/15
. . mit Mitteln zum Wenden des Reifens [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/18B60C 25/18
Werkzeuge zum Einbau oder Ausbau von Luftventilen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 25/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 25/20B60C 25/20
Werkzeuge zum Befestigen von metallischen Reifen, z.B. eisernen Reifen auf Holzfelgen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 27/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 27/00B60C 27/00Vorübergehend anbringbare Gleitschutzvorrichtungen für elastische Reifen oder elastisch bereifte Räder [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 27/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 27/02B60C 27/02
gespannt über einen begrenzten Teil des Radumfangs (B60C 27/20 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 27/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 27/04B60C 27/04
. . der in den Boden eingreifende Teil ist starr [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 27/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 27/06B60C 27/06
gespannt über den vollständigen Umfang der Lauffläche, z.B. hergestellt aus Ketten (B60C 27/20 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 27/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 27/08B60C 27/08
. . enthaltend Ansätze [Stollen] oder Ringe zur Verschleißminderung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 27/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 27/10B60C 27/10
. . mit Teilen zum Spannen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 27/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 27/12B60C 27/12
. . . elastisch [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 27/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 27/14B60C 27/14
. . selbsttätig anbringbar [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 27/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 27/16B60C 27/16
. . gebildet aus dichtem Werkstoff, z.B. Leder [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 27/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 27/18B60C 27/18
. . . der Werkstoff ist ein Gewebe, z.B. Drahtgewebe [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 27/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 27/20B60C 27/20
mit in den Boden eingreifenden plattenähnlichen Bauteilen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 27/22Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 27/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 27/22B60C 27/22
für Tandemreifen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 29/00Link zur Definition für IPC-Symbol: B60C 29/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 29/00B60C 29/00Anordnungen von Reifenfüllventilen in Bezug auf Reifen oder Felgen; Zubehörteile für Reifenfüllventile, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Werkzeuge zum Ein- oder Ausbau von Ventilen B60C 25/18) [1, 4, 5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 29/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 29/02B60C 29/02
Verbindung mit Felgen [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 29/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 29/04B60C 29/04
Verbindung mit Reifen [4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 29/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 29/06B60C 29/06
Zubehörteile für Reifenfüllventile, z.B. Gehäuse, Schutzvorrichtungen, Abdeckungen für Ventilkappen, Verschlussvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen [5, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: B60C 99/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B60C 99/00B60C 99/00Sachverhalte, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen [2006.01]