BSektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren
disable hierarchy mode: B26B26Handschneidwerkzeuge; Schneiden; Trennen
disable hierarchy mode: B26BLink to definition of IPC symbol: B26BB26BHandschneidwerkzeuge, soweit nicht anderweitig vorgesehen (für die Ernte A01Dfür Gartenbau, für Forstwesen A01Gzum Schlachten oder zur Fleischverarbeitung A22für die Herstellung oder Ausbesserung von Schuhwerk A43DNagelschneidzangen oder -schneider A45D 29/02für Küchengeräte A47Jfür chirurgische Zwecke A61B 17/00für Metall B23DSchneiden mit materialabtragenden Fluidstrahlen B24C 5/02zangenähnliche Werkzeuge mit Schneidkanten B25B 7/22Kneifzangen B25C 11/02Griffe für Handgeräte allgemein B25GFallmesser B26Dzum Radieren B43L 19/00für Textilien D06H)

disable hierarchy mode: B26B 21/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B26B 21/00B26B 21/00Rasiergeräte mit freiliegender Schneide oder Rasiermesser; Sicherheits-Rasierapparate oder andere Rasiergeräte nach Art eines Hobels; Haarschneidevorrichtungen mit einer Rasierklinge; Ausrüstung hierfür [1, 2006.01]
disable hierarchy mode: B26B 21/08Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B26B 21/08B26B 21/08
mit auswechselbaren Klingen [1, 2006.01]
disable hierarchy mode: B26B 21/14Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B26B 21/14B26B 21/14
. . Sicherheits-Rasierapparate mit einer oder mehreren quer zum Griff angeordneten Klingen [1, 2006.01]