G09B

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Vorrichtungen oder Verfahren zum Unterrichten oder für Unterrichtszwecke, z.B.:

Simulatoren für Unterrichts- oder Ausbildungszwecke.

Simulatoren, die als Unterrichts- oder Ausbildungsgeräte aufgefasst werden können, was der Fall ist, wenn sie wahrnehmbare Empfindungen ähnlich jenen hervorrufen, die ein Student / Schüler in der Realität als Antwort auf seine Aktionen erfahren würde.

Unterrichten oder Verständigen mit Blinden, Tauben oder [Taub-]Stummen.

Modelle, z.B.:

Planetarien oder Globen; Landkarten; Pläne; Tabellen; grafische Darstellungen, z.B. Leitwegdarstellungen.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Diese Unterklasse umfasst nicht allgemeine computergestützte Simulatoren, d.h. Simulatoren, die lediglich die Funktion einer Vorrichtung oder eines Systems demonstrieren oder illustrieren mit Mitteln, die einen Computer ohne spezielle Anpassung wegen pädagogischer Randbedingungen einbeziehen und daher nicht als Unterrichts- oder Ausbildungsgeräte aufgefasst werden können. Solche allgemeinen computergestützten Simulatoren sind von der Klasse G06 umfasst, soweit nichts anderweitig dafür vorgesehen ist.

Diese Unterklasse umfasst nicht Komponenten von Simulatoren, wenn diese identisch mit realen Geräten oder Maschinen sind, die von den relevanten Unterklassen für diese Geräte oder Maschinen umfasst sind.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Simulatoren für Unterrichts- oder Ausbildungszwecke
Simulieren von Raumfahrtbedingungen, z.B. zur Gewöhnung der Besatzung
B64G 7/00
Lehr- oder Übungsgeräte für Einvisieren oder Richten von Waffen
F41G 3/26
Computergestützte Simulatoren
G06C - G06T
Analogrechner für Flugsimulatoren
G06G 7/72
Ausbildung oder Unterrichten allgemein
Abakus
G06C 1/00
Modelle
Gebissartikulatoren
A61C 11/00
Modelle in der Form von Spielzeug, z.B. Modelleisenbahnen
A63H
Modelle für Landschaftseffekte, z.B. Bäume oder Felsen, für das Theater
A63J 13/00

Informative Querverweise

Digitalrechner
G06F
Bilddatenverarbeitung oder Bilddatenerzeugung
G06T
Anzeigen allgemein
G09F
Ausbildung oder Unterrichten allgemein
Übungsgeräte zur Entwicklung oder Stärkung der Muskeln oder Gelenke des Körpers durch Überwinden einer Gegenkraft, mit oder ohne Messvorrichtung
A63B 21/00
Übungsgeräte, besonders ausgebildet für einzelne Körperteile
A63B 23/00
Puzzlespiele
A63F 9/00
Sprechende Puppen oder sprechendes Spielzeug
A63H 3/28
Vorrichtungen für die Psychotechnik oder Prüfen von Reaktionszeiten, z.B. für Fahrzeugführer
A61B 5/16
Druckerzeugnisse von besonderem Format oder besonderer Darstellungsweise, soweit nicht anderweitig vorgesehen
B42D 15/00
Artikel zum Beschreiben oder zum darauf Zeichnen; Zubehör oder Hilfsmittel zum Schreiben oder Zeichnen
B43L
Metronome
G04F 5/02
Handrechengeräte
G06G 1/00
Datenverarbeitung, besonders ausgebildet für die Verwaltung und das Management, z.B. Personalmanagement, Terminplanung und Zeitkontingente
G06Q 10/00
Datenverarbeitung, besonders ausgebildet für den Handel, z.B. Nutzerprofil, Evaluierung und Umfragen
G06Q 30/00
Hilfsmittel für die Musik
G10G
Videokonferenzsysteme
H04N 7/15
Simulatoren für Unterrichts- oder Ausbildungszwecke
Vorrichtungen für die Psychotechnik oder Prüfen von Reaktionszeiten, z.B. für Fahrzeugführer
A61B 5/16
Zubehör zur Feuerbekämpfung
A62C 99/00
Aufbauten zu Vergnügungszwecken, die eine Fahrbewegung vortäuschen
A63G 31/16
Spiele mit einer elektronisch erzeugten Anzeige
A63F 13/00
Unterrichten oder Verständigen mit Blinden, Tauben oder [Taub-]Stummen
Vorrichtungen oder Verfahren zum Ersetzen der direkten visuellen oder akustischen Wahrnehmung durch eine andere Art von Wahrnehmung
A61F 9/08 , A61F 11/04
Schreibmaschinen zum Drucken von Blindenschrift oder mit Tastaturen, die besonders für Verwendung durch blinde oder behinderte Personen ausgebildet sind
B41J 3/32
Akustische Messwertanzeige
G01D 7/12
Blindenuhren
G04B 25/02
Schnittstellenanordnungen für Digitalrechner
G06F 3/00
Anordnungen zum Erkennen oder Verstehen von Bildern [Image Recognition, Image Understanding] oder Videos [Video Recognition, Video Understanding]
G06V 10/00
Szenen; szenenspezifische Elemente
G06V 20/00
Zeichenerkennung; Erkennung digitaler Tinte; dokumentenorientierte bildbasierte Mustererkennung
G06V 30/00
Erkennung von biometrischen Mustern, sowie Mustern mit Bezug zu Menschen oder Tieren in Bild- oder Videodaten
G06V 40/00
Tastbare Signalisiersysteme oder -vorrichtungen
G08B 6/00
Analyse oder Synthese von Sprache; Spracherkennung
G10L
Spracherkennung unter Verwendung nichtakustischer Eigenschaften, z.B. die Position der Lippen
G10L 15/24
Fernsprechapparate mit Einrichtungen, die die Benutzung vereinfachen, z.B. für Blinde
H04M 1/247, H04M 1/72475
Planetarien; Globen; Landkarten; Pläne; Tabellen; grafische Darstellungen
Halter für Karten
A47B 97/02
Druckverfahren für Karten
B41M 3/02
Druckerzeugnisse von besonderem Format oder besonderer Darstellungsweise, soweit nicht anderweitig vorgesehen
B42D 15/00
Lösbar bzw. vorübergehend zusammengehaltene Blätter; Vorrichtungen zum Einordnen bzw. Ablegen
B42F
Strukturieren oder Formatieren von Kartendaten, besonders ausgebildet für die Navigation in einem Straßennetz
G01C 21/32
Optische Projektionsgeräte
G03B
Systeme, die die Übertragung von Navigationsanweisungen zum Fahrzeug einbeziehen, und mit Bildschirmdarstellungen in Form einer Straßenkarte
G08G 1/0969
Eisenbahn- oder ähnliche Zeit- oder Fahrgeldtabellen; Anzeige- oder Ablesehilfen dafür
G09D 1/00