G08B

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Die bloße Anwesenheit eines Signalisierungsschrittes in einem von einer anderen Unterklasse umfassten Verfahren stellt kein ausreichendes Kriterium zur Auswahl eines Klassifikationssymbols aus dieser Unterklasse dar. So wird beispielsweise ein Mess- oder Schaltgerät mit einer hörbaren oder sichtbaren Signalvorrichtung von der für das Mess- oder Schaltgerät relevanten Klassifikationsstelle umfasst. Ein typisches Beispiel wäre G01D 1/18, die Messvorrichtungen mit Anordnungen umfasst, die ein Signal abgeben, wenn ein festgelegter Wert eines beliebigen Parameters überschritten wird.

Zahlreiche Unterklassen berücksichtigen einen im Zusammenhang mit ihren Sachverhalten wirkenden Alarm. Beispielsweise kann eine Messvorrichtung ein Alarmsystem verwenden, um anzuzeigen, dass eine bestimmte Variable einen vorgegebenen Wert über- oder unterschritten hat. Dieser Aspekt wird von der Unterklasse umfasst, die diese bestimmte Variable umfasst. In ähnlicher Weise werden Alarmsysteme, die Teil eines bestimmten Verfahrens, Geräts oder Maschine sind, von der Klassifikationsstelle umfasst, die diese bestimmten Verfahren, Vorrichtungen oder Maschinen umfasst.

Querverweise

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Einbau von Alarmvorrichtungen in Vorrichtungen zum Herstellen von Butter
A01J 15/20
Vorrichtungen zur Tonerzeugung, zum Stechen, zum Gasablassen oder dgl., zum Verhindern des Diebstahls oder Verlorengehens von Gepäck oder Taschen
A45C 13/24
Zeitzündungs- oder Alarmeinrichtungen für Kochgefäße
A47J 36/32
Akustische oder optische Signalisierungsvorrichtungen für Spielfahrzeuge
A63H 17/32
Verwendung von Alarmzeichen in Schreibmaschinen oder Einzeltypendruckvorrichtungen, z.B. reagierend auf die Annäherung des Zeilenendes
B41J 29/46
Signalisierungsvorrichtungen betätigt durch den Reifendruck, besonders ausgebildet für den Einbau in Fahrzeugen
B60C 23/02
Anordnungen von Signalisierungs- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein
B60Q
Im Zusammenhang mit dem Eisenbahnverkehr:
  • sichtbare oder hörbare Signale; örtliche Betätigungsvorrichtungen dafür
B61L 5/00
  • Betätigung von Signalen von dem Fahrzeug aus oder infolge der Durchfahrt des Fahrzeugs
B61L 13/00
  • Anzeigeeinrichtungen, die an oder in dem Fahrzeug oder Zug für Signalisierungszwecke vorgesehen sind
B61L 15/00
Akustische Signalisierungs- oder Alarmvorrichtungen; Anordnung solcher Vorrichtungen auf Fahrrädern oder Motorrädern
B62J 3/00
Anordnungen von optischen Signalisierungs- oder Beleuchtungseinrichtungen an Fahrrädern oder Motorrädern, deren Anbau oder deren Befestigung oder Schaltkreise hierfür
B62J 6/00
Anordnung oder Anpassung von Signalisierungs- oder Beleuchtungseinrichtungen für Schiffe oder sonstige Wasserfahrzeuge
B63B 45/00
Rettungsbojen, Rettungsgürtel, Schwimmwesten, Rettungsanzüge oder dgl., versehen mit Signalisierungseinrichtungen, z.B. Leuchten
B63C 9/20
Tresore oder Panzerkammern für Wertsachen mit einer Alarmeinrichtung, einem Signal oder einem Anzeiger
E05G 1/10
Besondere Anpassungen von Signalisierungs- oder Alarmvorrichtungen zur Verwendung in Gruben oder Tunnels
E21F 17/18
Anwendungen, Vorrichtungen oder Anordnungen von Alarm- und selbsttätigen Sicherheitseinrichtungen in Dampferzeugern
F22B 37/42
Anordnungen von Alarmvorrichtungen in:
  • Schachtöfen oder ähnliche senkrecht oder im Wesentlichen senkrecht stehende Öfen
F27B 1/28

  • Herdöfen oder Lichtbogenöfen
F27B 3/28
  • Muffelöfen, Retortenöfen oder andere Öfen, für ruhenden Einsatz, in denen dieser weder mit Brennstoff noch mit Flammgasen in Berührung kommt
F27B 5/18
  • Drehrohröfen, d.h. horizontal oder schwach geneigt
F27B 7/42
  • Öfen für ruhenden Einsatz und fortschreitendes Erhitzen
F27B 13/14
  • Wannenöfen; Tiegel- oder Topföfen
F27B 14/20
  • Wirbelschichtöfen oder andere Öfen für die Verwendung oder Behandlung von fein verteilten Stoffen in Dispersion
F27B 15/20
  • Offene oder ungedeckte Sinterapparate oder andere Wärmebehandlungsapparate ähnlicher Bauart
F27B 21/14
Anordnungen von Anzeige- oder Alarmvorrichtungen, soweit sie nicht auf eine Ofenart eingeschränkt sind
F27D 21/04
Alarmpistolen
F41C 3/04
Geräte zur Übertragung von Treffern oder Punktzahlen an den Schützen, z.B. handbetätigt, oder zur Mitteilung zwischen Ziel und Schütze
F41J 5/14
In münzbetätigten und ähnlichen Geräten, Alarm- oder Anzeigevorrichtungen, z.B. Leeranzeige, außer wenn sie für besondere Arten oder Gattungen von Geräten charakteristisch sind
G07F 9/02
Münzbetätigte Geräte zur zählergesteuerten Abgabe von Flüssigkeiten, Gas oder elektrischem Strom, mit Alarm- oder Warnvorrichtungen, z.B. Anzeigen der Unterbrechung der Abgabe
G07F 15/10
Alarmgeber, z.B. Glocken, im Zusammenhang mit der Registrierung der Einnahme von Bargeld, Wertgegenständen oder Wertmarken
G07G 3/00

Informative Querverweise

Zubehörteile zum Identifizieren von Fahrzeugen im Falle eines Zusammenstoßes; Zubehörteile zum Markieren oder Registrieren von Zusammenstoßflächen
B62D 41/00
Selbsttätige Steuer-, Regel-, Prüf-, Warn- oder Sicherheitseinrichtungen, welche die Auslösung hörbarer oder sichtbarer Alarmsignale beim Auspacken oder in Verpackungsmaschinen, -geräten, -vorrichtungen, Verpackungsverfahren für Gegenstände oder Materialien bewirken
B65B 57/18
Anordnung von Wegweisern oder Verkehrszeichen
E01F 9/00
Ausziehbare Grubenstempel mit Alarmvorrichtungen
E21D 15/46
Besondere Einrichtungen in oder an Ventilen oder anderen Absperrvorrichtungen zum Auslösen eines Signals
F16K 37/00
Anordnungen zum Verhindern oder Anzeigen des Missbrauchs in elektromechanischen Anordnungen zum Messen des Zeitintegrals der elektrischen Leistung oder des elektrischen Stroms
G01R 11/24
Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs
G08G
Simulatoren für den Unterricht zur Steuerung eines Luftfahrzeugs, wobei der Zustand der Umgebung oder des Luftfahrzeugs durch Instrumente oder Alarm simuliert oder angezeigt wird
G09B 9/16
Anzeigewesen; Reklamewesen; Zeichen; Etiketten oder Namensschilder; Siegel
G09F
Tonerzeugungsvorrichtungen
G10K

Glossar

System

Umfasst auch für das System besonders geeignete oder charakteristische Vorrichtungen.