G06T

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Prozessorarchitekturen oder Speicherverwaltung für universell anwendbare Bilddatenverarbeitung.

Geometrische Bildtransformationen.

Bildverbesserung oder Wiederherstellung des Bildes.

Bildanalyse.

Bildkodierung.

Erzeugung zweidimensionaler Bilder.

Animation.

Darstellung dreidimensionaler Bilder.

3D-Modellierung für Computergrafik.

Bearbeiten von 3D-Modellen oder 3D-Bildern für Computergrafik.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Unterklasse G06T ist die funktionsorientierte Klassifikationsstelle für die Verarbeitung oder Erzeugung von Bilddaten. Die besonders für eine bestimmte Anwendung ausgebildete Verarbeitung oder Erzeugung von Bilddaten wird in die maßgebliche Unterklasse klassifiziert. Dokumente, die lediglich die allgemeine Verwendung der Bildverarbeitung oder -erzeugung ohne Angabe der dieser zugrundeliegenden Details erwähnen, werden in die anwendungsorientierte Klassifikationsstelle klassifiziert. Beziehen sich die wesentlichen technischen Merkmale einer Erfindung sowohl auf die Bildverarbeitung oder -erzeugung als auch auf ihre bestimmte Verwendung oder besondere Ausbildung/Anpassung, so erfolgt die Klassifizierung sowohl in Unterklasse G06T als auch in die anwendungsorientierten Klassifikationsstelle.

Querverweise

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Verarbeitung oder Erzeugung von Bilddaten besonders ausgebildet für bestimmte Anwendungen
Siehe entsprechende Unterklasse, z.B. A61B, G01C, G01N, G01R, G06K, G09G, H04N

Informative Querverweise

Einrichtungen zur Strahlendiagnose
A61B 6/00
Aspekte von Spielen mit einer elektronisch erzeugten zwei- oder mehrdimensionalen Anzeige
A63F 13/00
Messen von Längen, Dicken oder ähnlichen linearen Abmessungen, von Winkeln, Flächen, von Unregelmäßigkeiten an Oberflächen oder Umrissen mit optischen Mitteln
G01B 11/00
Fotogrammetrie oder Videogrammetrie
G01C 11/00
Holografische Verfahren oder Vorrichtungen, die sichtbares Licht, infrarote oder ultraviolette Wellen zur Erzeugung von Hologrammen oder von Bildern aus den Hologrammen verwenden
G03H 1/00
Synthetische Herstellung von Hologrammen
G03H 1/08
Rechnergestütztes Entwurfsystem [CAD]
G06F 30/00
Lesen oder Erkennen gedruckter oder geschriebener Zeichen oder Erkennen von Mustern, z.B. Fingerabdrücken
G06F 18/00, G06V
Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs für Straßenfahrzeuge
G08G 1/00
Simulatoren für Unterrichts- oder Ausbildungszwecke
G09B 9/00
Anzeigewesen; Reklamewesen; Zeichen; Etiketten oder Namensschilder; Siegel
G09F
Steuer- und Regelanordnungen oder Schaltungen für optische Anzeigen, die sowohl für Kathodenstrahlröhren-Anzeigevorrichtungen als auch für andere optische Anzeigevorrichtungen verwendbar sind, gekennzeichnet durch die Anzeige individueller Bildmuster mit einem Bitmap-Speicher
G09G 5/36
Abtasten, Übertragen oder Wiedergeben von Dokumenten oder dgl.
H04N 1/00
Fernsehkameras
H04N 23/00
Fernsehsysteme; Farbfernsehsysteme
H04N 7/00, H04N 11/00

Glossar

2D

zweidimensional

3D

dreidimensional

Synonyme und Stichwörter

Abkürzungen

CAD

Computer Aided Design (Rechnergestützter Entwurf)

DCT

Discrete Cosine Transform (Diskrete Kosinustransformation)

GUI

Graphical User Interface (grafische Benutzeroberfläche)

LCD

Liquid Crystal Display (Flüssigkristallanzeige)

AR

Augmented Reality (erweiterte Realität)

MR

Mixed reality (gemischte Realität)

VR

Virtual Reality (virtuelle Realität)