G01W

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Messung bestimmter atmosphärischer Umgebungsbedingungen.

Anpassung von Ballons, Flugkörpern oder Flugzeugen für meteorologische Zwecke.

Funksonden.

Geräte zur Vorhersage der Wetterlage.

Wetterhäuschen oder ähnliche dekorative Geräte zur Anzeige der Luftfeuchtigkeit.

Registriergeräte für die Sonnenscheindauer.

Regen- oder Niederschlagsmessgeräte.

Messen atmosphärischer Potentialdifferenzen, z.B. aufgrund elektrischer Ladungen in Wolken.

Katathermometer zur Messung der Abkühlungsgröße bezogen entweder auf die Wetterlage oder die Annehmlichkeiten des menschlichen Umfelds.

Überprüfen oder Kalibrieren meteorologischer Messgeräte.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Geräte zur Messung einzelner physikalischer Größen, z.B. Temperatur, Druck, Windgeschwindigkeit, sollten in die geeigneten Unterklassen der Klasse G01, z.B. G01K, G01L oder G01P klassifiziert werden, wogegen G01W für die Klassifizierung der Geräte verwendet werden sollte, die diese Messungen speziell oder in Kombination zum Zweck der Ableitung, der Angabe, der Vorhersage der Wetterlage oder meteorologischer Information nutzen.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Radar, Sonar, Lidar oder entsprechende Systeme, die für den meteorologischen Einsatz konzipiert wurden
G01S 13/95, G01S 15/88, G01S 17/95

Informative Querverweise

Beeinflussen der Witterungsverhältnisse im Gartenbau, im Landbau, bei der Forstwirtschaft oder der Bewässerung
A01G 15/00
Heizen, Kühlen oder Ablüften von Geräten in Kraftfahrzeugen
B60H 1/00
Ballons im Allgemeinen
B64B 1/40
Auflösen von Nebel allgemein, z.B. auf Straßen, auf Flugplätzen
E01H 13/00
Selbstangetriebene oder gelenkte Flugkörper für Forschungszwecke, z.B. mit Instrumenten
F42B 15/08
Messen des Volumens
G01F
Messen der Temperatur
G01K
Messen des Drucks
G01L 7/00-G01L 15/00
Messen der Intensität der Sonneneinstrahlung
G01J 1/00, G01J 5/00
Messen der Luftfeuchtigkeit, z.B. Hygrometer
G01N, G01N 19/10
Messen der Strömungsgeschwindigkeit, z.B. Windgeschwindigkeit
G01P 5/00
Angabe der Fliessrichtung eines Fluids, z.B. mittels Wetterfahne
G01P 13/02
Messen von Potentialdifferenzen
G01R 19/00, G01R 29/00
Alarme, die auf die Bildung oder eine vorauszusehende Bildung von Eis ansprechen
G08B 19/02
Alarme, ansprechend auf Katastrophen, z.B. Tornados
G08B 21/10
Übertragungssysteme für Messwerte
G08C

Glossar

Meteorologie

schließt das Messen von bestimmten atmosphärischen Umgebungsbedingungen ein

Synonyme und Stichwörter

Abkürzungen

CAT

Clear Air Turbulence (Luftturbulenz in großen Höhen)