G01G

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Geräte oder Verfahren zum Wägen mit Fluid-Lastausgleich, magnetischem oder elektrostatischem Lastausgleich oder dgl., z. B.:

Förderbandwaagen.

Geräte oder Verfahren mit selbsttätiger Zuführung oder Entladung zum Auswägen von Wiegegutchargen oder zum Nachprüfen von in abnehmbaren Behältern verteiltem Wiegegut.

Geräte oder Verfahren zum Wägen eines Wiegeguts von besonderer Form oder Eigenschaft.

Wägevorrichtungen und -verfahren für besondere Zwecke, z. B.

Einzelheiten oder Zubehör zu den hier beschriebenen Wägevorrichtungen.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Kraftmessung wird in die Gruppen G01L 1/00 und G01L 5/00 klassifiziert. Die Abgrenzung zwischen den Unterklassen G01G und G01L sollte auf Grund der relevanten Merkmale für die Klassifizierung getroffen werden, entweder sie konzentrieren sich auf den Kraftsensor oder auf die Wägevorrichtung.

Verpackungsverfahren für Gegenstände wird in die Unterklasse B65B klassifiziert, wohingegen Fördervorrichtungen in die Unterklasse B65G klassifiziert werden. Die Abgrenzung zwischen den Unterklassen G01G, B65B und B65G sollte auf Grund der relevanten Merkmale für die Klassifizierung getroffen werden, entweder sie konzentrieren sich auf das Verpacken/Fördern oder auf das Wiegen.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Bestimmen des Gewichtes durch das Messen des Volumens
G01F

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Wägevorrichtungen, besonders für Dreschgeräte ausgebildet
A01F 12/50
Wägevorrichtungen mit Diagnosegeräten
A61B 5/107
Spazierstöcke mit Wägevorrichtungen
A45B 3/08
Klassieren oder Sortieren fester Stoffe auf trockenem Wege nach dem Gewicht
B07B 13/08
Sortieren nach dem Gewicht
B07C 5/16
Wiegen von Schnittgut in Kombination mit Schneiden
B26D 7/30
Anordnungen von Waagen auf Fahrzeugen
B60P 5/00
Bremsregelung ansprechend auf das Fahrzeuggewicht
B60T 8/18
Steuerung der geförderten oder abgefüllten Schüttgutmenge in einen Behälter während des Verpackens durch Wiegen
B65B 1/32
Prüfwägungen der gefüllten Behälter oder Gefäße
B65B 1/46
Steuerung der geförderten oder abgefüllten Menge an plastischem, halbflüssigem oder flüssigem Gut oder von Gemischen aus Feststoffen und Flüssigkeiten in einen Behälter während des Verpackens durch Wiegen
B65B 3/28
Abtrennen abgemessener Mengen von der zugeführten Menge durch Wiegen
B65B 37/18
Einbau von Wägevorrichtungen in Kränen
B66C 13/16
Messen des Massenflusses eines Fluids oder eines fließfähigen festen Stoffes
G01F 1/76
Anzeigen oder Messen des Standes durch Messung des Gewichtes, z. B. zum Bestimmen des Standes eines gespeicherten verflüssigten Gases
G01F 23/20
Analysieren von Stoffen durch Wägen
G01N 5/00
Bestimmen der Dichte oder des spezifischen Gewichts von Stoffen; Analysieren von Stoffen durch Bestimmen der Dichte oder des spezifischen Gewichts
G01N 9/00
Messen von Gravitationsfeldern oder -wellen oder gravimetrisches Prospektieren mittels Waagen
G01V 7/08
Regeln des Mengenverhältnisses mehrerer Strömungsmittel durch Messen des Gewichtes der Einzelbestandteile
G05D 11/04
Wägevorrichtungen kombiniert mit Frankiermaschinen
G07B 17/00
Prüfen von Münzen nach Gewicht
G07D 5/04
Selbstkassierende Geräte zum Steuern der Abgabe von Flüssigkeiten, halbflüssigen oder granulierten Stoffen aus Vorratsbehältern nach Gewicht
G07F 13/04

Informative Querverweise

Sicherheitsvorrichtungen zum Begrenzen oder Anzeigen der Hubkraft
B66F 17/00
Anzeigevorrichtungen für Maschinen für Bodenbewegung
E02F 9/26
Lager
F16C
Stoßdämpfer
F16F
Kraftmessen allgemein
G01L 1/00
Kraftmessen für besondere Zwecke
G01L 5/00
Steuerung von Durchflussmengen
G05D 7/00
Zählen
G06M
Registrierkassen
G07G 1/00
Datenverarbeitungsanlagen
G16Z

Synonyme und Stichwörter

Synonyme

  • Waage
  • Wiegevorrichtung
  • Wägevorrichtung