F41H 11/14

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Systeme oder Verfahren zum Räumen von Landminen durch das Abdecken eines Weges oder Fläche durch flexible geradlinige-, leiter- oder teppichförmige Behälter mit Sprengladungen oder Ladungen, wobei der Behälter die besagte Minenfläche bedeckt und Mittel zur Auslösung der Landminen besitzt, welche durch eine Druckwelle, resultierend durch die Explosion einer besagten Sprengladung, zur Detonation gebracht werden.

Starre rohrartige Systeme mit Sprengstoff gefüllt, wie beispielsweise Sprengrohre vom Typ Bangalore Torpedo.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Leinenschießende Flugkörper
F42B 12/68

Informative Querverweise

Kraftstoff-Luft Sprengladung (Aerosolbombe)
F42B 12/52

Glossar

Sprengrohre

bedeutet ein starres Rohr mit einer bestimmten Länge, welches mit Sprengstoff gefüllt ist; Abschnitte dieser Rohre können mit benachbarten ähnlichen Abschnitten verbunden werden.

Räumschlangen

bedeutet ein flexibler, mit Sprengstoff gefüllter Schlauch.

Thermobarische Ladung

bedeutet eine Luft-Kraftstoff-Sprengladung.

Viper

bedeutet ein raketenangetriebenes Räumschlangensystem.

Synonyme und Stichwörter

Abkürzungen

FAE

Aerosolbombe


Synonyme

  • thermobarisch
  • Aerosolbombe
  • FAE