F16N

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Ausbildung von Teilen von Maschinen oder Apparaten für die Schmierung.

Schmiervorrichtungen, z.B. zur Schmierung von Maschinen oder Teilen davon mittels Öl oder Fett aus einem ortsfesten oder transportablen Schmiermittelbehälter oder Schmiervorrichtungen die handbetätigt sind oder bei denen das Mundstück von Hand positioniert wird und der Schmierstoff unter Druck steht.

Schmierpumpen.

Schmierung mit anderen Stoffen als Öl oder Fett.

Schmierung mit besonderen Schmiermitteln in besonderen Apparaten oder unter besonderen Bedingungen.

Schmierung von unter außergewöhnlichen Bedingungen arbeitenden Apparaten.

Einzelheiten von Schmiervorrichtungen oder Schmiersystemen, z.B. Behälter, Leitungen, Rückschlagventile, Verteilungseinrichtungen, Sammeln oder Ablassen von Schmiermittel, Reinigen.

Sicherheitsvorrichtungen zum Anzeigen oder zum Auffinden von unerwünschten Bedingungen, oder der Gebrauch von Vorrichtungen, die den Verhältnissen in Schmiereinrichtungen oder -systemen entsprechen.

Behandlung von Schmiermitteln, z.B. Lagerung , Transport.

Beeinflussung von Schmiermitteln, z.B. Erwärmen, Kühlen, Filtern, Verdünnen.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

F16N ist die allgemeine oder funktionsorientierte Unterklasse für die Schmierung betreffenden Sachverhalte, aber es gibt viele anwendungsorientierte Stellen in der Klassifikation, wo Sachverhalte für besonders ausgebildete Formen der Schmierung gefunden werden können - auf die Referenzen weiter unten wird verwiesen. Schmierung, besonders ausgebildet für Maschinen oder Apparate, wird in die für diese Maschinen oder Apparate zuständige Klasse klassifiziert.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Schmiermittelzusammensetzung, Auswahl von speziellen Substanzen als Schmiermittel
C10M
Verfahren zum Aufbringen von Flüssigkeiten oder von anderen fließfähigen Stoffen auf Oberflächen um deren Reibung zu vermindern
B05D 5/08
Herstellung von Artikeln oder Materialien die makromolekulare Substanzen enthalten und eine reduzierte Reibung aufweisen
C08J 5/16

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Schmierung von Mähdreschern oder Rasenmähern
A01D 69/12
Schmierung von Dornen von Metallrohrwalzwerken
B21B 25/04
Schmierung von Walzkörpern von Metallwalzwerken
B21B 27/06
Schmierung von Werkzeugen von Maschinen zur Metallbearbeitung ohne Materialabtrag
B21D 37/18
Schmierung während des Schmiedens oder Pressens
B21J 3/00
Schmierung von Kokillen für das Stranggießen
B22D 11/07
Schmierung von Fräswerkzeugen
B23C 5/28
Schmierung von Metallsägen
B23D 59/02, B23D 59/04
Schmierung von Werkzeugen, Werkstücken oder Maschinenteilen
B23Q 11/10, B23Q 11/12
Schmierung von tragbaren Schlagwerkzeugen mit Kraftantrieb
B25D 17/26
Schmierung von Haarschneidemaschinen oder Trockenrasiergeräten
B26B 19/40
Schmierung von Bandsägeblättern für Holz oder dgl.
B27B 13/12
Anordnungen oder Ausbildung von Schmiersystemen oder Schmiervorrichtungen in Fahrzeugen
B60R 17/00
Schmierung von Seilbahnen
B61B 12/08
Schmierung von Lokomotiven
B61C 17/08
Schmierung von Achsbuchsen von Schienenfahrzeugen
B61F 17/00
Schmierung von Schienen oder Spurkränzen
B61K 3/00
Raupenketten-Fahrzeuge mit Schmiervorrichtungen
B62D 55/092
Schmierung von Fahrrädern
B62J 31/00
Schmierung von Förderbändern
B65G 45/02
Schmierung von Bändern, Kabeln oder Führungen von Aufzügen
B66B 7/12
Schmierung von Spindeln von Spinn oder Zwirnmaschinen
D01H 7/20
Schmierung von Strickmaschinen
D04B 35/28
Schmierung von Nähmaschinen
D05B 71/00
Schmierung von Stickmaschinen
D05C 13/04
Schmierung von Weichen
E01B 7/26
Schmiervorrichtungen für Schlösser
E05B 17/08
Schmieranordnungen für Scharniere
E05D 11/02
Einzelheiten der Schmierung von Bohrmeißeln für Erd- oder Gesteinsbohren
E21B 10/22
Rotationskolben- oder Schwenkkolbenmaschinen oder Rotationskolben- oder Schwenkkolbenkraftmaschinen
F01C 21/04
Schmierung von Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen, z.B. Dampfturbinen
F01D 25/18
Schmierung von unter außergewöhnlichen Bedingungen arbeitenden Maschinen oder Apparaten, bei hoher Temperatur von Turbinen
F02C
Schmierung von Gasturbinenanlagen
F02C 7/06
Schmierung von Zylindern in Brennkraftmaschinen
F02F 1/20
Schmierung von Vakuumpumpen
F04
Schmierung von Pumpen für Flüssigkeiten, Gase oder Dämpfe
F04B 39/02
Schmierung von Rotationskolben- oder Schwenkkolbenmaschinen für Flüssigkeiten, insbesondere Pumpen
F04C 29/02
Schmierung von Rotationskolben- oder Schwenkkolbenarbeitsmaschinen
F04D 29/04
Schmierung von flexiblen Wellen
F16C 1/24
Schmierung von Gleitlagern
F16C 33/10
Schmierung von Wälzlagern
F16C 33/66
Schmierung von Federn
F16F 1/24
Schmierung von Getrieben
F16H 57/04
Ölabscheider zum Abscheiden von Öl aus Abgasen
F22G
Schmierung von Kältemaschinen
F25B
Schmierung von Handfeuerwaffen oder Artillerie
F41A 29/04
Schmierung von Uhren
G04B 31/08
Schmierung von Drehanoden in Röntgenröhren
H01J 35/10
Schmierung von drehbaren Stromabnehmern, Verteilern oder Unterbrechern
H01R 39/56

Informative Querverweise

Lagerbehälter, Entleerungsequipment für Flüssigkeitsbehälter
B65
Schmierung von Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen, einschließlich der Brennkraftmaschinen
F01M

Glossar

Schmierung

Apparat, Anordnung oder Verfahren zum Zuführen oder Aufbringen eines dünnen Films eines bestimmten Schmiermittels zwischen zwei oder mehr sich relativ zueinander bewegender fester Oberflächen einer Vorrichtung oder eines Apparates, zur Verminderung der Reibung, Wärme oder Abnutzung der beiden Oberflächen.

Schmiermittel

Jedes Fluid (z.B. Wasser, Öl), fließfähiges Material (z.B. pulverförmiges Graphit), halb fließfähiges Material (z.B. Öl mit Verdicker) oder halb festes Material (z.B. Fett), oder jede Mixtur aus diesen Substanzen, die zur Schmierung verwendet werden.