E05B 81/50

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Stellantriebe, die kraftbetrieben sind, um sich von einer neutralen Position in eine aktive Position zu bewegen und deren Rückbewegung in die neutrale Position durch nichtkraftbetriebene Mittel bewerkstelligt wird.

Ein Beispiel einer solchen Vorrichtung kann ein sich linear bewegender Magnet sein, wobei ein Antriebselement elektromagnetisch aus einer neutralen Position in eine aktive Position bewegt wird. Wird die Energieversorgung später getrennt, ist zur Bewegung des Antriebselementes eine Feder angeordnet.

In der Abbildung wird ein Zahnradgetriebe durch kraftbetriebene Mittel in eine aktive Stellung bewegt. Gleichzeitig wird eine Zahnstange (130) bewegt, wodurch eine Feder (146) komprimiert wird. Wird die Energieversorgung getrennt, bewegt die gespeicherte Energie der komprimierten Feder (146) die Stange (130) in die entgegengesetzte Richtung, sodass der Stellantrieb in seine normale Position zurückkehrt.

Bildreferenz:E05B0081500000_0