E05B 81/48

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Stellantriebe, die sich nur in eine Richtung bewegen. Aus der Ausgangsposition bewegt sich der Stellantrieb kontinuierlich in einem oder in mehreren Schritten stets in die gleiche Richtung, bis er die Ausgangsposition wieder erreicht hat.

In der Abbildung ist ein Beispiel zu erkennen, bei dem sich Motor (2) und Antriebselement (8) nur in eine Richtung (3, 9) drehen können. Eine elektrische Vorrichtung (17) ist zur Reduzierung des Rücklaufs vorgesehen, wenn der Antriebsstift (10) auf eine Gegenkontur einer Sperrklinke (12) trifft. Wenn sich die Sperrklinke (11) weiter im Uhrzeigersinn bewegt hat, kann der Stellantrieb damit weiter seine einzig mögliche Drehbewegung fortsetzen (3, 9).

Es ist zu beachten, dass im Wesentlichen der gesamte Bewegungszyklus kraftbetrieben sein sollte. Wird beispielsweise ein maßgeblicher Teil der Bewegung durch z.B. eine mechanische Feder bewirkt, hat Untergruppe E05B 81/50 Vorrang.

Bildreferenz:E05B0081480000_0