E05B 81/22

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Ein beweglicher Schließbolzen als Auslöser zum endgültigen Schließen oder einleitenden Öffnen. Ein typisches Beispiel dafür ist, dass nach einem ersten Wechselwirken zwischen einem Schließbolzen und einem Riegel der Schließbolzen durch einen Stellantrieb bewegt wird, um den Flügel weiter festzuziehen.

Die beispielhafte Abbildung zeigt einen Stellantrieb in Form eines elektrischen Motors (8). Wenn eine Achse (9) durch den Motor (8) in eine Drehung versetzt wird, bewegt sich ein Stift (6) in einem geneigten Schlitz (5) der Unterseite eines Schließbügels (2). Der eigentliche Schließbügel (3) kann somit antriebsbedingt durch den Motor (8) die Türbewegung in eine vollständig geschlossene Position unterstützen.

Bildreferenz:E05B0081220000_0