E05B 77/34

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Mittel zum Schutz vor Witterungseinflüssen. Dieser kann beispielsweise durch ein vollständig verschlossenes Schlossgehäuse oder durch Anordnung einiger Teile des Schlosses in einem "Nassbereich" und anderer Teile in einem "Trockenbereich" erzielt werden. Eine weitere Art des Witterungsschutzes betrifft Mittel zum Schutz vor Einfrieren des Schlosses unter Kälte.

In der Abbildung beinhaltet ein "Nassbereich" (N) des Schlosses die wesentlichen Elemente des Schlosses, d.h. die Drehfalle (3a) und die Sperrklinke (3b). Eine Erfassungsvorrichtung (7a, 7b) zur Bestimmung der Position der Sperrklinke ist in einem "Trockenbereich" (T) des Schlosses untergebracht. Ein einzelner dünner Verbindungsstab (50) erstreckt sich vom "Nassbereich" zum "Trockenbereich" durch eine kleine Öffnung (80).

Bildreferenz:E05B0077340000_0



Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Abdeckungen oder Schutzvorrichtungen für Schlüssellöcher
E05B 17/14