E05B 77/16

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Schlösser, bei denen die Position des Riegels erfasst wird, z.B. mechanisch, magnetisch oder elektrisch.

Ein entriegelter Riegel soll dadurch auf eine geöffnete Tür hinweisen. In dieser Situation ist das Verriegelungssystem blockiert, um ein Verschließen/ Verriegeln der Tür erst dann zu ermöglichen, nachdem diese geschlossen wurde.

Das Beispiel in der Abbildung illustriert dies durch eine Sperrklinke (20) mit einer Nocke (46) und einen Verschlusshebel (24) mit einer Schulter (48).

Befindet sich die Drehfalle (Riegel) (14) in geöffneter Stellung, kann sich der Verschlusshebel (24) nicht in die verriegelte Stellung bewegen, da die Schulter (48) des Verschlusshebels (24) durch die Nocke (46) auf der Sperrklinke blockiert wird.

Bildreferenz:E05B0077160000_0