B25H

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Werkstatteinrichtungen zum Bearbeiten eines Werkstückes der folgenden Art und ausgebildet für die angegebenen Zwecke:

Lagereinrichtungen für Werkstätten zum Bearbeiten eines Werkstückes und ausgebildet für die folgenden Zwecke:

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

B25H umfasst Werkstatteinrichtungen, z. B. Werkbänke, ortsveränderlich aufstellbare Ständer oder Halter zur Positionierung von Fahrzeugen oder Werkstücken sowie Lagereinrichtungen für Fahrzeuge, Werkstücke oder Instrumente sowie Geräte zum Anreißen oder Abstecken von Werkstücken.

A47B 37/00 und A47B 81/00 umfassen Tische, Schränke, Gestelle, Regale oder ähnliche Möbel für sonstige Zwecke, A47C 9/02 umfasst Stühle und Hocker für bestimmte Zwecke, A47F 1/00 Deckel, Gestelle oder Behälter zum Ausgeben von Waren. B25B umfasst Fahrzeuge oder Werkbankvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen, zur Befestigung, Verbinden, Lösen oder Halten. B60P 3/14 umfasst Fahrzeuge, zum Transport von besonderen Lasten oder Gegenständen, z. B. Transport einer Werkstatt für Kundendienst, Instandhaltungsarbeiten etc. und B63B 35/44 Schwimmende Bauten, Lagerhäuser, Bohrplattformen oder Werkstätten. B65D umfasst Behältnisse zur Lagerung oder zum Transport von Gegenständen. B65G 1/00 und B65G 37/02 umfassen Lagern von Gegenständen einzeln oder in geordneter Anordnung sowie Betriebsprogramme für Fördererkombinationen in Werkstätten, Magazinen oder Warenhäusern. F16M 11/00 und F16M 13/00 umfassen Ständer oder Böcke als Untergestelle für Vorrichtungen oder Gegenstände, sowie andere Stützen zum Aufstellen von Apparaten oder Gegenständen. Krane, Wagenheber oder Hebebühnen fallen in B66C 23/48 oder B66F 5/00.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Geräte oder Verfahren zum Anzeichnen, Durchschlagen oder Herstellen von Knopflöchern
A41H 25/00
Körner
B25D 5/00
Schlagschnüre zum Ankreiden von Linien
B44D 3/38

Informative Querverweise

Halter oder Träger für Gegenstände des persönlichen Gebrauchs; Befestigen von Gegenständen an der Kleidung
A45F 5/02
Tische, Schränke, Gestelle oder Regale, die besonders für andere Zwecke ausgebildet sind
A47B 37/00, A47B 81/00
Werkstattstühle
A47C 9/02
Gestelle zum Ausgeben von Waren
A47F 1/00
Vorrichtungen oder Hilfsvorrichtungen zum Halten oder Führen des Brenners, Elektroden und Wagen zum Abstützen des Schweiß- oder Schneidgliedes
B23K 5/24, B23K 7/10, B23K 9/28, B23K 37/02
Arbeiten mit Laserstrahlen, z.B. zum Kennzeichnen oder Abschirmen
B23K 26/18
Vorrichtungen zum Halten, Unterstützen oder Ausrichten von Werkstücken oder Werkzeugen, z.B. Arbeitstisch oder Werkzeugschlitten
B23Q 3/00, B23Q 3/02
Schützer (Schutzeinrichtung) bei Lagerung von Werkzeugen oder Schneidevorrichtungen bei Nichtgebrauch
B23Q 13/00
Bauteile für Schleifmaschinen oder -einrichtungen wie Gestelle, Betten, Schlitten oder Spindelstöcke; Werkstückauflagen
B24B 23/00, B24B 41/06
Tragbare Vorrichtungen zum Halten und Führen von Nägeln; Ausgeber für Nägel
B25C 3/00
Kombinierte oder Mehrzweckhandwerkzeuge, Einzelheiten oder Bestandteile von tragbaren Werkzeugen mit Kraftantrieb
B25F 1/00, B25F 5/00
Bauart von Griffen mit Vorkehrung zum Speichern von Werkzeugelementen
B25G 1/08
Schneiden von Werkstücken, gekennzeichnet durch die Art des ausgeführten Schnittes, z.B. Abschrägen, Riffeln, Einkerben, Einritzen, Schlitzen oder Spalten
B26D 3/00
Einrichtungen zum Halten oder Festlegen des Werkstückes, z.B. Spannmittel
B26D 7/02
Einzelteile oder Zubehör für Sägen, z.B. Sägetische, Rahmen, Ständer oder Untergestelle und Arbeitstische
B27B 5/16, B27B 11/08, B27B 13/04
Baumstämme- oder Schnittholz-Beladeausrüstung für Laufwagen
B27B 31/02
Anordnungen zum Führen oder Halten des Werkzeuges, z.B. Werkzeugauflagen
B27C 7/06
Zubehör zum Tragen oder Halten des Werkstückes
B28D 7/04
Zeichenlineale
B43L 7/00
Fahrzeuge ausgebildet für den Transport von z.B. mobilen Werkstätten für Kundendienst
B60P 3/14
Getrennte Stützen oder Halter zum Abstellen oder Aufbewahren von Fahrrädern oder Motorrädern
B62H 3/00
Schwimmende Werkstätten
B63B 35/44
Ineinander oder aufeinander stapelbare oder verbindbare Behältnisse; Behältnisse mit veränderlichem Fassungsvermögen
B65D 21/00
Klemm- oder andere druckanwendende Vorrichtungen zur Sicherung oder zum Festhalten von Verschlussgliedern
B65D 45/00
Behältnisse oder Verpackungen zur Ausgabe, z.B. stabförmig, ringförmig, scheibenförmig oder kugelförmig oder ähnliche kleine Gegenstände
B65D 83/02, B65D 83/04
Behältnisse oder Verpackungen, die besonders ausgebildet sind für die Ausgabe/Abgabe, z.B. von Schweißelektroden, Kugellagern, Unterlegscheiben, oder für Maschinen oder Kraftmaschinen
B65D 85/26, B65D 85/58, B65D 85/68
Lagern von Gegenständen einzeln oder in geordneter Anordnung, in Warenhäusern oder Warenlagern oder Werkstätten
B65G 1/00
Mechanische Lagervorrichtungen mit zueinander beweglichen Regalen bzw. Regalteilen zur Erleichterung des Einlagerns oder der Entnahme der Gegenstände
B65G 1/10
Betriebsprogramme für Fördererkombinationen in Warenhäusern, Magazinen oder Werkstätten
B65G 37/02
Von Hand bewegbare Auslegerkrane in Werkstätten
B66C 23/48
Garagenwagenheber auf Rollen oder Rädern
B66F 5/00
Leiterbefestigung an Fahrzeugen
E06C 5/00
Ständer oder Böcke als Untergestelle für Vorrichtungen oder Gegenstände
F16M 11/00, F16M 13/00
Instrumente, gekennzeichnet durch die Verwendung mechanischer Messmittel, z.B. Maßstäbe oder Bandmaße, Tasterzirkel, Mikrometer und Lehren
G01B 3/00

Glossar

Werkzeug

Handgeführtes manuelles Arbeitsmittel oder tragbare Werkzeuge mit Kraftantrieb.

Werkstatt

Arbeitsstätte mit tragbaren Werkzeugen oder Maschinen zur Fertigung oder Reparatur von Produktionsgütern oder Fahrzeugen durch einen oder mehrere Mitarbeiter.

Fahrzeug

Verkehrsmittel zum Transport von Personen oder Gütern über eine gewisse Distanz (bspw. innerhalb eines Gebäudes, zwischen Gebäuden, in oder zwischen Städten) auf dem Land-, Wasser- oder Luftweg außer: Schienenfahrzeuge, Schiffe, Flugzeuge, Raumfahrzeuge, Handwägen, Fahr-/Motorräder, von Tieren gezogene Fahrzeuge oder Schlitten.

Tragbar

Einfach zu heben, zu tragen oder zu fördern.