A01N

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Zusammensetzungen, physikalische Formen davon sowie die Verwendungen von besonderen Stoffen, Zusammensetzungen oder einzelner Verbindungen mit folgender Zweckbestimmung:

Zusammensetzungen, die für den Wundschutz und für den Schutz der kürzlich gepfropften Pflanzen oder für den Wundverschluss geschnittener Pflanzen verwendet werden (z.B. Baumwachs).

Chemische Sterilisierungsmittel für die Sterilisierung von Wirbellosen (z.B. Insekten).

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Während in A01N Substanzen zu klassifizieren sind, die chemisch den Stoffwechsel der Pflanzen verändern, sind Zusammensetzungen, die das Wachstum der Pflanze lediglich durch Zuführen von Nährstoffen beeinflussen, die üblicherweise zum Wachstum benötigt werden, z.B. Düngemittel, Pflanzennahrung, in C05 zu klassifizieren. Stoffe, die benutzt werden, um Mineralmangel in Pflanzen zu verhindern oder zu beheben, beispielsweise Eisen-Chelate, die zugeführt werden um Eisen-Chlorose zu beheben, sind ebenso in C05 zu klassifizieren.

Die Aktivitäten (z.B. Rodentizide, Herbizide) von Bioziden, von Mitteln zum Vertreiben oder Anlocken von Schädlingen oder von Mittel zum Beeinflussen des Pflanzenwachstums sind ebenfalls in A01P zu klassifizieren, sofern derartige Aktivitäten als erfindungswesentlich angesehen werden.

Wenn Biozide, Mittel zum Vertreiben oder zum Anlocken von Schädlingen oder Mittel zum Beeinflussen des Pflanzenwachstums als erfindungswesentlich angesehen werden, müssen diese Verbindungen auch in C01, C07, C08, oder C12N klassifiziert werden. Sind diese Verbindungen als wesentliche Information für eine Recherche von Interesse, kann in C01, C07, C08, oder C12N klassifiziert werden.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Konservieren von Lebensmitteln, z.B. Pasteurisieren, Sterilisieren
A23B, A23K 30/00, A23L 3/00
Konservieren oder chemisches Reifen von geerntetem Obst oder Gemüse
A23B 7/00
Zusammensetzungen oder Präparate für medizinische, zahnärztliche oder kosmetische Zwecke, die unerwünschte Organismen abtöten, das Wachstum oder die Vermehrung verhindern
A61K
Sterilisierungsmittel für andere Tiere als Wirbellose
A61K

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Fungizide, Bakterizide, Insektizide, desinfizierendes oder antiseptisches Papier
D21H

Informative Querverweise

Okulieren
A01G 2/30
Vorrichtungen zum Frischhalten von Blumen
A01G 5/06
Behandlung von Pflanzen mit Kohlensäure
A01G 7/02
Elektrische oder magnetische Behandlung von Pflanzen zur Förderung des Wachstums
A01G 7/04
Sterilisieren des Bodens mit Dampf
A01G 11/00
Pflanzenschutz (z.B. Schutzabdeckungen, Vorrichtungen zum Erzeugen von Wärme, Rauch oder Nebel; Schutzvorrichtungen gegen Tiere)
A01G 13/00
Einrichtungen zum Fangen oder Töten von Insekten
A01M 1/00-A01M 5/00
Geräte zur Vernichtung von Schädlingen im Boden oder in Nahrungsmitteln
A01M 17/00
Geräte zum Vernichten von Pflanzenwuchs
A01M 21/00
Abschreckvorrichtungen, z.B. Vogelscheuchen
A01M 29/00
Jagdköder
A01M 31/06
Verfahren oder Vorrichtungen zum Desinfizieren oder Sterilisieren von Stoffen, die nicht durch das angewendete Mittel charakterisiert sind
A01L 2/00-A01L 12/00
Mischungen von Schädlingsbekämpfungsmitteln mit Düngemitteln
C05G
Anstrichstoffe, die Biozide enthalten, z.B. Fungizide, Insektizide, Pestizide
C09D 5/14
Antifäulnisanstrichstoffe und Unterwasseranstrichstoffe
C09D 5/16
Materialien zum Konditionieren oder Stabilisieren des Bodens
C09K 17/00
Undifferenzierte menschliche, tierische oder pflanzliche Zellen oder Gewebe und deren Kultur oder Erhaltung der Lebensfähigkeit
C12N 5/00

Spezielle Klassifizierungsregeln

Wenn in den Gruppen A01N 27/00 bis A01N 65/00 ein gegenteiliger Hinweis fehlt, wird in die letzte passende Stelle für einen aktiven Bestandteil klassifiziert.

Zusammensetzungen, d.h. Mischungen von zwei oder mehr aktiven Bestandteilen sind in die letzte der Gruppen A01N 27/00 bis A01N 65/00 zu klassifizieren, die für mindestens einen dieser aktiven Bestandteile vorgesehen ist.

Jeder Teil einer Zusammensetzung, der nicht in die letzte passende Stelle für einen aktiven Bestandteil klassifiziert ist, und welcher an sich als neu und nicht nahe liegend angesehen wird, muss ebenso klassifiziert werden. Der Bestandteil kann entweder ein einzelner Inhaltsstoff oder eine Zusammensetzung an sich sein.

Jeder Bestandteil der Zusammensetzung, der nicht in die letzte passende Stelle für einen aktiven Bestandteil klassifiziert ist, und welcher als wesentliche Information für eine Recherche von Interesse ist, kann ebenso klassifiziert werden. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn es bei einer Recherche wichtig ist, die Suche mittels einer Kombination von Klassifikationssymbolen zu ermöglichen. Eine derartige nicht zwingend erforderliche Klassifizierung sollte als „zusätzliche Information“ angegeben werden.

Wo eine Verbindung in tautomeren Formen beschrieben ist, wird sie so klassifiziert, als ob sie in der Form vorliegt, die im System an letzter Stelle vorgesehen ist.

Verbindungen, die infolge wahlweise definierter Teile ihrer Formeln von verschiedenen Hauptgruppen umfasst werden, werden in jede der zuständigen Hauptgruppen klassifiziert.

Aus zwei oder mehr organischen Verbindungen gebildete Salze werden klassifiziert wie die Verbindung, die das wichtigste Ion bildet, und es wird auch wie die Verbindung klassifiziert, die das andere Ion bildet.

Salze oder Metallchelate einer organischen Verbindung werden wie diese Verbindung klassifiziert.

In dieser Unterklasse wird ein Lebensmittel nicht als aktiver Bestandteil betrachtet.

Verschiedene Stoffe, die nacheinander zu verschiedenen Zeiten angewendet werden, werden als eine Mischung aller verwendeten Stoffe betrachtet.

Synergistische Zusammensetzungen werden klassifiziert, als ob jeder Synergist oder Verstärker ein aktiver Bestandteil wäre.

In den Gruppen A01N 25/00 bis A01N 65/00 bedeutet das Symbol X Stickstoff, Sauerstoff, Schwefel oder ein Halogen ; Y bedeutet Stickstoff, Sauerstoff oder Schwefel. Eine punktierte Linie zwischen Atomen bedeutet eine wahlweise Bindung, z.B. zeigt ... eine oder zwei Einfachbindungen oder eine Doppelbindung an.

Glossar

Akarizid

Substanz oder Mischung von Substanzen, die Milben und Zecken abwehren oder zerstören oder deren Schadwirkung herabsetzen.

Alkalimetall

eines der folgenden Elemente: Li, Na, K, Rb, Cs, Fr.

Erdalkalimetall

eines der folgenden Elemente: Ca, Sr, Ba, Ra.

Arthropodizid

Substanz oder Mischung von Substanzen, die Gliederfüßer, z.B. Insekten, Spinnen, Krebstiere abwehren oder zerstören oder deren Schadwirkung herabsetzen.

Biozid

Substanz oder Mischung von Substanzen, die zum Abwehren, Zerstören oder Schwächen jeglichen lebendigen Organismus (z.B. Pflanze, Tier, Mikrobe) vorgesehen sind. Beispiele von Bioziden sind: Akarizid, Arthropodizid, Fungizid, Insektizid, Molluskizid, Rodentizid.

Desinfektionsmittel

Substanz oder Mischung von Substanzen, die Mikroorganismen abwehren, zerstören oder schwächen.

Fungizid

Substanz oder Mischung von Substanzen, die Schimmel und Pilze abwehren oder zerstören oder deren Schadwirkung herabsetzen.

Halogen

eines der folgenden Elemente: F, Cl, Br, I, At.

Schwermetall

ein anderes Metall als ein Leichtmetall.

Herbizid

Substanz oder Mischung von Substanzen, die das Pflanzenwachstum stören oder verhindern.

Insektizid

Substanz oder Mischung von Substanzen, die Insekten abwehren oder zerstören oder deren Schadwirkung herabsetzen.

Leichtmetall

eines der folgenden Elemente: Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Be, Al, Mg.

Metall

ein anderes Element als ein Nichtmetall.

Molluskizid

Substanz oder Mischung von Substanzen, die Weichtiere, z.B. Schnecken, Muscheln abwehren oder zerstören oder deren Schadwirkung herabsetzen.

Nichtmetall

eines der folgenden Elemente: H, B, C, Si, N, P, O, S, Se, Te, Edelgas, Halogen.

Pestizid

Substanz oder Mischung von Substanzen, die Schädlinge (z.B. Insekten, Nagetiere) abwehren, zerstören oder deren Schadwirkung herabsetzen.

Mittel zum Beeinflussen des Pflanzenwachstums, Pflanzen-wachstumsregler

Stoffe, die die Pflanze verändern oder die die Pflanze durch eine chemische Änderung des Pflanzenstoffwechsels verändern, wie beispielsweise Auxine.

Rodentizid

Substanz oder Mischung von Substanzen, die Nagetiere, z.B. Ratten, Mäuse abwehren oder zerstören oder deren Schadwirkung herabsetzen.