Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102007021438A1 (Seiten: 10)

Bibliografische Daten Dokument DE102007021438A1 (Seiten: 10)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Energieanlage zur Nutzung regenerativer Energiearten über Verkehrsflächen
[EN] Energy system for using regenerative energy mode for recovery of energy for e.g. solar energy, wind energy, potential energy of rainfall water, has roof support frame arranged with shifting system
71/73 Anmelder/Inhaber PA Korsitzky, Adam, 12623 Berlin, DE
72 Erfinder IN Korsitzky, Adam, 12623 Berlin, DE
22/96 Anmeldedatum AD 08.05.2007
21 Anmeldenummer AN 102007021438
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 13.11.2008
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM F24J 2/54 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS H01L 31/052 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC F24S 2030/14
F24S 30/455
H02S 20/10
H02S 20/21
Y02B 10/10
Y02B 10/20
Y02E 10/47
Y02E 10/50
MCD-Hauptklasse MCM F24J 2/54 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS H01L 31/052 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, regenerative Energiearten zur Energiegewinnung über Verkehrsflächen zu nutzen und dabei die einseitige Ausrichtung von Solarenergieanlagen durch eine vielseitige, optimale Ausrichtung zu verbessern, Abschattungseffekte zu minimieren und eine höhere, relative Flächenausnutzung für die Solarenergiegewinnung zu bewirken. Die Energieanlage über Verkehrswegen (1) besteht aus verkehrsflächenüberspannendem Dachtragwerk (2, 3), auf dem entlang eines Verschiebesystems (9) in einer Führung (6, 7) ein Schlitten (8) entlang des äußeren, oberen Profils des Dachtragwerks bewegt werden kann. Durch eine zusätzliche Rotationsachse (11) auf dem Schlitten (8), welche ein Solarfeld (12) mit Solarenergieanlagen (13) trägt, kann das Solarfeld (12) rotiert werden. Die Richtungen der Rotationsbewegung durch die Rotationsachse und die Verschiebebewegung des Schlittens entlang der Führung stehen i. A. senkrecht zueinander, wodurch eine optimale Ausrichtung des Solarfelds in beliebige Himmelsrichtungen ermöglicht wird. Es ist daher mit der Energieanlage möglich, großflächige Solarfelder über Verkehrsflächen zu nutzen, dadurch bereits erschlossene Flächen anstelle von unberührten Naturräumen für die regenerative Energiegewinnung zu gebrauchen und durch effizientere Flächennutzung somit die Umwelt zu schützen. Die Möglichkeiten der Anwendung der Energieanlage sind vielfältig. Denkbar ist die Installation der Energieanlage über Autobahnen und ...
[EN] The energy system has a roof support frame arranged with the shifting system fixed on it to span the traffic area and is connected with the ground by corresponding support and bearing elements at sufficient safety distance from the traffic area. A shifting system is fixed on the upper side of roof support frame along the profile contour of the roof support frame.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE000004431154C2
DE000010225967C1
DE000019922795A1
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP F24J 2/54
H02S 20/32